Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat neue Stadt-Schützenkönige

Düsseldorf hat neue Stadt-Schützenkönige

Von Ute Neubauer
23. Juli 2023
Teilen:
Krönung der Stadt-Majestäten (v.l.) IGDS-Chefin Britta Damm, Noch-Jungschützenkönig Max Ax mit Begleitung, der neue Jungschützenkönig Leon Bandelow, das neue Stadtschützenkönigspaar Marion und Michael Plähn und ihre Vorgänger Bodo und Steffi Hentsch

Traditionell zum Ende des Schützenfestes der Sebastianer von 1316 nutzt die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) den Festplatz und die Schießstände, um dort die neuen Stadt-Majestäten zu ermitteln. In der IGDS sind alle Schützenvereine aus dem Kreis Düsseldorf organisiert.

Am Sonntagnachmittag (23.7.) starteten die Düsseldorfer Jungschützen, um den neuen Stadtkönig zu ermitteln. Doch der Vogel erwies sich als sehr zäh – er wollte und wollte nicht fallen. So wurde, obwohl noch zwei Flügel und der Rumpf standen, die Jungschützenkönigsplatte aufgelegt, um das Schießen nicht endlos zu gestalten. Parallel hatte auf dem benachbarten Schießstand das Schießen auf den Stadtkönigsvogel begonnen, doch auch dort taten die die aktuellen Majestäten schwer.

Bodo Hentsch stüzrt zu Michael Plähn, der gerade den Vogel abgeschossen hat

Nachdem die Königsplatte schon ordentlich gestutzt war, putzte Michael Plähn aus Unterrath die Platte. Auf lautesten jubelte darüber Bodo Hentsch, sein Vorgänger in Unterrath als Regimentskönig, sein Kamerad in der Gesellschaft Marine und nun auch sein Vorgänger als Stadtschützenkönig.

Strahlende Majestäten (v.l.) Michael und Marion Plähn mit Steffi und Bodo Hentsch – alle bei der Gesellschaft Marine der Unterrather Schützen

Die Unterrather feierten begeistert ihre Majestäten und so ging fast unter, dass Leon Bandelow von den Garather Schützen die Platte des Stadtjungschützenkönigs zum Fallen brachte. Leon stürmte sofort zu seiner Gesellschaft, die ihn lebhaft feierte.

Da die Wetteraussichten eher gemischt waren und man noch mit einem Regenschauer rechnete, wurde die feierliche Krönung der neuen Stadtmajestäten nicht wie in den vergangenen Jahren draußen auf dem Festplatz vollzogen, sondern drinnen im Festsaal.

Leon Bandelow auf dem Weg zu seiner Krönung

Bodo Hentsch gab seine Insignien gerne an seinen Nachfolger Michael Plähn ab, der durch sein Königsjahr von seiner Schwester Marion begleitet wird. Der IGDS-Vorstand bedankte sich auch bei Stadt-Jungschützenkönig Max Ax, nahm seine Königskette und legte sie Leon Bandelow um.

Für die beiden Stadt-Majestäten beginnt nun ein besonderes Jahr, denn sie werden zu zahlreichen Veranstaltungen und Aktivititäen der IGDS-Mitglieder eingeladen. Höhepunkt wird der IGDS-Ball der Könige, beziehungsweise der Jungschützenball sein.

StichworteIGDSStadtschützenkönig
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schützen freuen sich über friedliche Kirmes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundespolizei stellt am Wochenende in zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell