Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf knapp unter den Top Twenty: Die Silvesternacht als schiere Daten-Menge

Düsseldorf knapp unter den Top Twenty: Die Silvesternacht als schiere Daten-Menge

Von Dirk Neubauer
3. Januar 2017
Teilen:
Jedes Licht ein Handy: Silvester-Countdown auf der Freitreppe am Burgplatz

64.000 voll beschriebene DVDs ergeben – sorgsam aufeinander gestapelt – einen Turm von 83 Metern Höhe. Das sind acht Meter mehr als jenes 19-stöckige Hochhaus im Westen Düsseldorfs, in dem sich Nerds diesen Höhenvergleich ausgedacht haben: Er veranschaulicht das Datenvolumen der Silvesternacht – allein im Funknetz von Vodafone in Deutschland.

#Neujahr, Facebook-Likes, WhatsApp-Botschaften oder auch nur ein ganz altmodischer Anruf: Aufaddiert ergibt der Wunsch: „Euch alles Gute fürs neue Jahr – und vor allem Gesundheit“ ein Datenvolumen von 281 Millionen Megabytes. Offenbar hatten sich die Menschen für 2017 mehr zu twittern, zu zurufen, mehr zu tippen als beim Jahreswechsel zuvor. In den sieben Stunden zwischen 20 und 3 Uhr wurden 50 Prozent mehr Datenvolumen verbraucht.

Zusatz-Kapazitäten für die Knaller-Nacht

Es gab mehr als doppelt so viele Telefonate. Vodafone hatte eigenes für die Knallernacht noch Kapazitäten hinzugebucht. Denn erst ab zehn rückwärts zu zählen und dann nicht durchzukommen – das geht gar nicht.

Aber Quassel-Meister sind andere…

Zum Schluss aber – da müsst ihr Düsseldorfer ganz stark sein – gibt es die 2017ner Ernüchterung: Dass der Rheinländer wortreich wenig sagt, dass am Zusammenfluss von Düssel und Rhein die Quasselstrippe und der Knöpfchendrücker Programm sind – das stimmt im Netz von Vodafone ganz einfach nicht. Gold, Silber und Bronze in Bezug auf das meiste Datenvolumen pro Kunde bekommen – Hagen auf Platz eins, Rostock als zweites und Dresden auf dem dritten Platz. In der Liste der 81 Städte mit regem Funkverkehr in der Neujahrsnacht rangiert Düsseldorf auf Platz 19, hinter Gera, Chemnitz, Halle und Frankfurt am Main – aber vor Köln (27) und Berlin (30).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deko-Kamin setzt Büros im Kö-Bogen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern-Nord: Zivilfahnder mit guter Nase finden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell