Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am Sonntag

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Über 550 kostenfreie Sportangebote bei Sport im Park bis September 2019

Düsseldorf: Über 550 kostenfreie Sportangebote bei Sport im Park bis September 2019

Von Ute Neubauer
26. April 2019
Teilen:
Ohne Anmeldung und Kosten, einfach teilnehmen bei den über 550 Angeboten von Sport im Park

Die Sommersaison von Sport im Park startet am Montag, 29. April 2019, mit noch mehr Angeboten für die Düsseldorfer und Düsseldorferinnen. Nun können an 21 verschiedenen Ort über 550 Sportangebote kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden.

D_SportimPark_25042019

Noch mehr Angebote in der kommenden Sommersaison von Sport im Park stellten (v.l.) Knut Diehlmann (Sportamt), Lars Gisler (AOK), Bürgermeister Wolfgang Scheffler und Daniel Reitemeyer (Original Bootcamp) vor, Foto Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Da das unverbindliche und kostenfreie Gesundheits- und Fitnesstraining bei den Düsseldorfer so gut ankommt, hat das Sportamt das Programm nochmals erweitert. Zwar sind die Angebote am Sportpark Niederheid und im Veenpark entfallen, aber durch acht neue Orte ersetzt worden. Künftig kann nun auch an der St. Franziskusstraße, am Südstrand des Unterbacher Sees, im Stadtteilgarten Wersten, am Tannenhofweg, im Hofgarten und in den Parks in Elbroich, an der Haifastraße und an der Dreherstraße trainiert werden.

Im vergangenen Jahr haben über 16.000 Sportbegeisterte die Angebote besucht. Mit Unterstützung der "zentren plus" in Kooperation mit dem Amt für Soziales wurden besonders an Vormittagen Kurse aufgenommen, die für Seniorinnen und Senioren attraktiv sind.
"Mit dem Angebot Sport im Park treffen wir offensichtlich genau die Wünsche der Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger", bilanziert Bürgermeister Wolfgang Scheffler. "Die Menschen möchten wohnortnahe Sport- und Bewegungsmöglichkeiten und dabei nicht nur ihre Gesundheit fördern. Soziale Faktoren spielen eine große Rolle und Sport im Park verbindet beide Aspekte. Bei den Kursen kann man andere Sportbegeisterte, vielleicht aus der eigenen Nachbarschaft, kennenlernen."
Bei der Finanzierung von Sport im Park unterstützen die AOK Rheinland/Hamburg, die BürgerStiftung Düsseldorf, die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft, die Hartmann Assekuranz, das Jobcenter Düsseldorf, die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, die Rheinbahn, die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Stadtwerke Düsseldorf und die "zentren plus".

D_SportimPark_02052016_articleimage

Auf die Wiese fertig los: verschiedenste Sportarten werden bei Wind und Wetter draußen angeboten

21 Angebote in Düsseldorf

Die Sportangebote starten am 29. April und enden am 29. September. Bei Wind und Wetter und auch während der Schulferien wird Sport an folgenden Orten getrieben:

Tannenhofweg (Vennhausen): jeden Montag um 9.30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Candy Body

Ernst-Lemmer-Straße (Hellerhof): jeden Montag um 19 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch PaTe-Fit

Hofgarten, NRW-Forum (Pempelfort): jeden Montag um 19 Uhr Yoga-Fitness – Anleitung durch Ageless Body und jeden Freitag 10 Uhr Park-Lauf (keine Matte erforderlich) – Anleitung durch 200Pro

Mahnmalachse (Stockum): jeden Montag und jeden Donnerstag um 19 Uhr Intensives Fitnesstraining – Anleitung durch Power Tiger

San-Remo-Straße (Oberkassel): jeden Montag um 19 Uhr Intensives Fitnesstraining – Anleitung durch Outdoor Gym

Elbbroichpark (Holthausen): jeden Dienstag um 9:30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch 200Pro

Ulenbergpark (Flehe): jeden Dienstag um 10 Uhr Funktionales Training- Anleitung durch Power Tiger

Klemensbrücke (Kaiserswerth): jeden Dienstag um 10 Uhr Yoga-Fitness – Anleitung durch den Kaiserswerther SV

Dreherpark (Gerresheim): jeden Dienstag um 10:30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Gerresheimer TV

IHZ-Park, Haifastraße (Oberbilk): jeden Dienstag 19:30 Uhr Intensives Fitnesstraining – Anleitung durch Outdoor Gym

Zoopark, Bolzplatz (Düsseltal): jeden Mittwoch um 9.30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Gipfelkurs

Rheinpark Golzheim (Nähe Theodor-Heuss-Brücke): jeden Mittwoch um 19 Uhr Laufen (keine Sport-/Iso-Matte nötig) – Anleitung durch Gipfelkurs GmbH und jeden Mittwoch um 19 Uhr Zumba – Anleitung durch Lucas Freitag

Ballonwiese im Volksgarten (Oberbilk): jeden Mittwoch um 19 Uhr Yoga-Fitness – Anleitung durch Candy Body und jeden Samstag um 12 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Ageless Body

Stadtteilgarten Wersten, Burscheider Straße (Wersten): jeden Donnerstag um 9:30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch 200PRO

Einbrunger Weg (Lichtenbroich): jeden Donnerstag um 9:30 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Power-Tiger

Rheinpark , Bürgerwiese am Landtag (Bilk): jeden Donnerstag um 18:30 Uhr Intensives Fitnesstraining Original Bootcamp und jeden Sonntag um 11 Uhr Yoga-Fitness – Anleitung durch Ageless Body

Sankt-Franziskus-Straße, Sportfläche Höhe Spatenstraße (Mörsenbroich): jeden Freitag um 9:30 Uhr Tanzfitness – Anleitung durch Candy Body

Freizeitpark Heerdt: jeden Freitag um 11.00 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch Ozben Sports

Unterbacher See, Südstrand (Unterbach): jeden Freitag um 17:30 Uhr Intensives Fitnesstraining – Anleitung durch Original Bootcamp

Schlosspark Benrath an der Orangerie (Benrath): jeden Samstag um 14 Uhr Tai Chi & Qi Gong – Anleitung durch Gabriel International

Stadtwerkepark (Flingern): jeden Sonntag um 11 Uhr Funktionales Training – Anleitung durch PaTe-Fit

Hinweise

> Das Projekt richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Trainierte und Untrainierte, Menschen jeden Alters. Vollkommen untrainierte Menschen, sollten vor dem Start ihren Hausarzt befragen.

> Die kostenfreien Angebote werden im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf von qualifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt.

> Das Training dauert circa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt – auch in den Schulferien und an Feiertagen.

> Die Teilnehmer sollten Freizeit- oder Sportkleidung tragen, Getränke sowie ein Handtuch oder eine Sport-/Isomatte mitbringen.

> Der Trainingsort ist mit einer „Sport im Park“-Fahne gekennzeichnet.

> Die Teilnehmer der Sportangebote sind nicht über die Landeshauptstadt Düsseldorf versichert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

> Es gibt keine WC-, Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.

> Das Projekt ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie dem Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnet.

Die unterschiedlichen Sport- und Fitnessangebote

Funktionales Training: Die allgemeine Fitness und Beweglichkeit werden mit ganzheitlichen Übungen gesteigert.

Intensives Fitnesstraining: Eine intensive Trainingseinheit bringt den Körper in Schwung und bietet den optimalen Abschluss für den Tag.

Yoga Fitness: Übungen aus Yoga und Pilates stärken die Muskulatur und sorgen damit für körperlichen und geistigen Einklang.

Zumba: Die Mischung aus Aerobic und Tanz trainiert im Rhythmus der Musik den ganzen Körper.

Tanzfitness: Spezielle Bewegungen verbinden Tanz mit Gymnastik, um die Fitness und das Gleichgewicht zu trainieren.

Tai Chi und Qi Gong: Bei langsamen und geschmeidigen Bewegungen kann man entspannen sowie die Kraft und Beweglichkeit fördern.

Laufen und Park-Lauf: Durch gezieltes Lauf- und Stabilisationstraining wird die Ausdauer verbessert und die Muskulatur gestärkt. Hier ist keine Iso- oder Fitnessmatte erforderlich.

Informationen

Weitere Informationen zu den Angeboten und Standorten gibt es unter www.duesseldorf.de/sportamt/sport-im-park.html

Ansprechpartner: Marc Schlischka, Sportamt Düsseldorf Telefon: 0211-8995252 Mail: marc.schlischka@duesseldorf.de



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: AfD will mit Grundeinkommen und Wehrpflicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weiterhin rosige Zeiten für das Handwerk

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Sperrung der Graf-Adolf-Straße ab Freitagabend

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Studierende entwerfen nachhaltige Möbel für Wohnungslose

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Über 140 Stände beim Garagentrödel in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgänger bei Kollision mit Straßenbahn lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell