Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

KulturServiceTermineTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Den Nordpark mit anderen Augen sehen – Audio-Performance-Walk „Die Führung“

Düsseldorf: Den Nordpark mit anderen Augen sehen – Audio-Performance-Walk „Die Führung“

Von Ute Neubauer
14. April 2023
Teilen:
Morgan Nardi und Kathrin Spaniol laden zur "Führung" ein, Foto: Melanie Zanin

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Choreografenteam Kathrin Spaniol und Morgan Nardi im Mai erneut dazu ein, beim Audio-Performance-Walk „Die Führung“ den Nordpark neu und anders zu erleben. Sie versprechen einen außergewöhnlichen Gang durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft des politisch nicht unbelasteten Parks. Die Teilnehmenden sind mit Kopfhörern, MP3-Playern und dem eigenen Smartphone ausgestattet. Sie hören Geschichten und sehen virtuelle Realitäten der Zukunft. Dabei tauchen während des Rundgangs immer wieder Irritationen im Park auf, Reflexionen aus der Vergangenheit, kunstvolle Kreationen zeitlicher Echos. „So“, versprechen die Künstler Kathrin Spaniol und Morgan Nardi, „wird der Blick frei für die Landschaft, den inszenierten Raum und den Zufall. Wir schärfen die Wahrnehmung aller Teilnehmenden, zu denen schließlich der Park selber spricht.“

Ein Park mit Vergangenheit

Viele Düsseldorfer*innen kennen den Nordpark mit seinen rund 37 Hektar mit Wasserspielen, weitläufigen Rasenflächen, einem alten Baumbestand und einem japanischen Garten. Allerdings „Es gibt keine unschuldigen Parkanlagen“, stellt der Gartendenkmalpfleger Claus Lange fest. Auch der Nordpark wurde 1937 nach nur rund eineinhalb Jahren Vorbereitungs- und Bauzeit als nationalsozialistische Propagandaschau „Reichsausstellung Schaffendes Volk“ freigegeben. Damals strömten über sechs Millionen Menschen aus dem In- und Ausland an den Rhein, um hier das „neue deutsche Wohnen“, das „neue deutsche Arbeiten“ und die „neue deutsche Kunst“ zu sehen. Bis heute zeugt der Park von faschistischen Visionen, Überschreibungen, Umgestaltungen und Missverständnissen: von der Politik des Gartenbaus und der Stadtplanung.

Der Audio-Performance-Walk „Die Führung“

In Gruppen von maximal 20 Teilnehmenden geht es über rund 90 Minuten mit allen Sinnen vorbei an den Skulpturen der 1930er Jahre und den Blumenanlagen der 1960er. Insgesamt sind mehr als ein Dutzend Künstler*innen an der Spurensuche beteiligt, den Nordpark als einzigartigen Ort und gleichsam als Protagonisten und die Performance-Kunst als Bewusstsein-schaffende Kraft zu erleben.

Termine

  • Dienstag, 16. Mai 2023, 19 Uhr
  • Mittwoch, 17. Mai 2023, 19 Uhr
  • Donnerstag, 18. Mai 2023, 17 Uhr
  • Freitag, 19. Mai 2023, 19 Uhr
  • Samstag, 20. Mai 2023, 17 Uhr
  • Sonntag, 21. Mai 2023, 11 Uhr

Treffpunkt ist jeweils der Haupteingang des Nordparks an der Kaiserswerther Straße 380, U-Bahnhaltestelle U78 / U79 Nordpark/Aquazoo.

Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro (zzgl. Versandkosten), eine barrierefreie Teilnahme ist möglich. Hier gibt es weitere Informationen.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf.

StichworteFFTNordparkPerformance
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Für eine blühende Stadt und für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ratinger Hof soll mit neuen Kooperationspartnern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell