Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Zwei Streiktage bei Verwaltungen, in Kitas und bei der Rheinbahn

Düsseldorf: Zwei Streiktage bei Verwaltungen, in Kitas und bei der Rheinbahn

Von Dirk Neubauer
9. April 2018
Teilen:
Diensttag bleibendie Verwaltungen geschlossen, Mittwoch fahren Busse und Bahnen nicht.

Düsseldorf stehen zwei komplette Streiktage im Öffentlichen Dienst bevor: Am Mittwoch (11.4.) soll die Rheinbahn nach Gewerkschaftsangaben auf allen Bus- und Bahnlinien lahmgelegt werden. Dann fahren bestenfalls noch die S-Bahnen und Regiozüge – sofern die nicht von der ab heute eingerichteten Großbaustelle zwischen Düsseldorf und Köln betroffen sind. Am Dienstag (10.4.) bleiben weite Teile der Stadtverwaltung, der Stadtwerke und weiterer Verwaltungen dicht. Hinzu kommt, dass die Lufthansa für Dienstag rund 800 innerdeutsche Flüge annulliert hat. Am Flughafen Düsseldorf selbst wird nicht gestreikt, aber Zubringerflüge nach Frankfurt und München könnten ausfallen. Passagiere sollten ihre Verbindungen prüfen – auch eventuelle Langstreckenflüge ab Frankfurt oder München.

Dazu gehören laut der Dienstleistungsgewerkschaft ver,di viele Kindertagesstätten und Bürgerbüros. Die Schwimmbäder öffnen laut diesen Angaben stadtweit nicht. Mitarbeiter der Arbeitsagentur, des Jobcenters und erstmals von Stadtsparkasse und Kreissparkasse Düsseldorf sind zum Streik aufgerufen. Hinzu kommen Beschäftigte der Deutschen Rentenversicherung am Sitz in Düsseldorf. Die Streikenden sind dazu aufgerufen, sich bei einer Großkundgebung in Köln zu versammeln. Hierzu werden Busse am frühen Morgen vom Düsseldorfer DGB-Haus in Richtung der Domstadt fahren.

Busse und Bahnen in den Depots

„Am Mittwoch wird der Öffentliche Personennahverkehr in Düsseldorf zum Erliegen kommen“, sagte Uwe Foullong, stellvertretender Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper. Beim bislang letzten Warnstreik im März hatte die Rheinbahn versucht, mit der Hilfe von Subunternehmern und deren Fahrern einen Notbetrieb aufrecht zu erhalten. Teilweise wurden Busse außerhalb der Rheinbahndepots geparkt, damit sie nicht von Streikenden blockiert werden konnten. Ob dies dieses Mal auch gelingt, ist ungewiss.

Forderungen der Gewerkschaften

ver.di, der DBB Beamtenbund und Tarifunion fordern für 2,2 Millionen Beschäftigte eine Entgelterhöhung von sechs Prozent, mindestens 200 Euro monatlich, monatlich 100 Euro mehr für Auszubildende und Praktikanten und die Wiederinkraftsetzung der Übernahmeregelung. Der Tarifvertrag soll zwölf Monate laufen. Thomas Böhle, Präsident der Kommunalen Arbeitgeberverbände, bezeichnete die Forderungen als „viel zu hoch“. Auch in der zweiten Runde machten sich die Arbeitgeber allerdings nicht die Mühe, eigene Vorschläge vorzulegen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Dritter Geldautomat in zehn Tagen gesprengt

Nächster Artikel

Düsseldorfer Stadtsparkasse nimmt nach Sprengungen Geldautomaten außer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell