Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Dritter Geldautomat in zehn Tagen gesprengt

Düsseldorf: Dritter Geldautomat in zehn Tagen gesprengt

Von Ute Neubauer
9. April 2018
Teilen:
Die Stadtsparkasse Düsseldorf versichert, dass die Automaten schnellst möglich ersetzt werden sollen

Nach den gesprengten Geldautomaten in Benrath (30.3.) und Urdenbach (8.4.) ereignete sich in der Nacht zu Montag (9.4.) der nächste Überfall. Täter sprengten den Automaten am Matthiaskirchweg in Lichtenbroich.

Schreck für die Anwohner

Am frühen Montagmorgen (9.4.), um 3.38 Uhr wurden die Anwohner des Matthiaskirchwegs in Lichtenbroich von einer Explosion geweckt. Drei maskierte Männer wurden an der Sparkassenfiliale beobachtet. Einer der Täter soll in einem dunklen Audi vor der Bank gewartet haben, in denen auch seine beiden Komplizen sprangen und flüchteten. Die Sprengung hatte nicht nur den Geldautomaten zerstört, auch am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos. Die Ermittler untersuchen mögliche Zusammenhänge zu den zwei weiteren Geldautomatensprengungen in Düsseldorf in den vergangenen Tagen.

Ein Zeuge hat in diesem Zusammenhang einen verdächtigen Pkw beobachtet, der das Kennzeichen D-FA 3333 trug. Das Nummernschild war am Samstag (7.4.) zwischen 18.20 Uhr und Sonntag (8.4.) an der Unterrather Straße gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise, wer den Kennzeichendiebstahl beobachtet hat und Angaben zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen machen kann.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug, den Insassen und dem Fluchtweg nimmt das Kriminalkommissariat 14 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Serie an Geldautomatensprengungen

Mit der Sprengung in Lichtenbroich verliert die Stadtsparkasse Düsseldorf den dritten Geldautomaten in zehn Tagen. Ein weiterer Automat wurde am Freitag (6.4.) in Haan gesprengt, der im Eingangsbereich eines Möbelhauses installiert war.

Die Masche der Täter war in allen Fällen ähnlich. Sie fuhren in einen Fahrzeug vor, leiteten Gas in den Geldautomat und lösten damit eine Sprengung aus. Danach nahmen sie das Geld und verschwanden mit einem Fluchtfahrzeug. Die meisten Tatorte lagen verkehrsgünstig zur Autobahn, um die Flucht zu erleichtern.

Das Landeskriminalamt hat eine Ermittlungskommission EK „Heat“ gegründet, um die Taten gesammelt zu untersuchen. Meist sind Banden am Werk. Bei dem Überfall am Karfreitag in Benrath störte die Polizei die Täter während des Abtransports des Geldes. Aber auch hier blieb die Fahndung bisher ergebnislos.

Vorheriger Artikel

Das Düsseldorfer Schützenjahr 2018

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zwei Streiktage bei Verwaltungen, in Kitas ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell