Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorfer Stadtsparkasse nimmt nach Sprengungen Geldautomaten außer Betrieb

Düsseldorfer Stadtsparkasse nimmt nach Sprengungen Geldautomaten außer Betrieb

Von Ute Neubauer
9. April 2018
Teilen:
An rund zwanzig Geräten bekommen die Kunden der Sparkasse kein Geld mehr

Wer ab sofort an einem Geldautomaten der Stadtsparkasse Düsseldorf die Anzeige „vorübergehend außer Betrieb“ liest, sollte sich darauf einstellen, längere Zeit auf andere Geldquellen ausweichen zu müssen. Nachdem in den vergangenen zehn Tagen drei Geldautomaten der Stadtsparkasse Düsseldorf gesprengt und ausgeraubt wurden, zog die Bank am Montag erste Konsequenzen.

Für die Kunden bedeutet dies, dass das Angebot an rund zwanzig der 169 Geldautomaten an insgesamt 96 Standorte in der nächsten Zeit ausfällt. Zum Teil sind die Geräte ganz außer Betrieb, andere werden nur tagsüber funktionieren. Auf eine Dauer der Maßnahme wollte die Sparkasse sich nicht festlegen.

D_Sparkasse_1_09042018

Von Mitternacht bis 6 Uhr morgens bleibt vor diesem Geldautomat eine Jalousie geschlossen, jetzt ist das Gerät auch tagsüber "vorübergehend außer Betrieb". Einen Hinweis auf die nächste Filiale haben wir hier nicht gefunden

Damit reagierte die Führung der Stadtsparkasse Düsseldorf auf die wachsende Gefahr und zunehmende Zerstörung der Geldautomatensprengungen in den vergangenen zehn Tagen. War es bei der Sprengung an der Eissporthalle Benrath nur zu geringem Schaden an einer Tür gekommen, wurde die Urdenbacher Filiale deutlich mehr in Mitleidenschaft gezogen und beim Überfall in Lichtenbroich am Montag (9.4.) sei die Sprengkraft so groß gewesen, dass das Gebäude beschädigt wurde. Glücklicherweise kamen Menschen dabei nicht zu Schaden, betont die Sparkasse. Um Kunden und Anwohner zu schützen, hatte der Vorstand nun die Einschränkung der Geldautomatenverfügbarkeit beschlossen. Den Kunden bleibt nichts anderes übrig, als zum nächstgelegenen Geldautomaten auszuweichen. Dabei verweist die Sparkasse auch auf den Geldausgabe-Service einiger Einzelhändler., wie Rewe oder Aldi.

D_Sparkasse_Goebel_07032018

Karin-Brigitte Göbel bittet um Verständnis für die Maßnahme

„Wir bitten alle Kunden um Verständnis für unsere Maßnahmen, aber die Sorge um das Leben von Menschen lässt uns keine Alternativen“, betont Vorstandsvorsitzende Karin-Brigitte Göbel.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei Streiktage bei Verwaltungen, in Kitas ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Motorrad kracht in Wohnmobil

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell