Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG bürstet die Nürnberg Ice Tigers mit 6:2 (2:0; 1:2; 3:0)

Düsseldorf: DEG bürstet die Nürnberg Ice Tigers mit 6:2 (2:0; 1:2; 3:0)

Von Dirk Neubauer
5. Februar 2023
Teilen:
Tor Gala gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:2 und Platz vier in der Tabelle: in Düsseldorf läuft es bei der DEG. Foto: Karina Hermsen

Vom Spiel der Düsseldorfer EG gegen die Nürnberg Ice Tigers werden sie noch lange erzählen. Beim 6:2 (2:0; 1:2; 3:0) Heimsieg schwappte die La-Ola-Welle durch den Dome. Tobi Eder und Stephen MacAulay trafen doppelt, Philip Gogulla assistierte vierfach. Damit springt die DEG auf Platz vier.

Tschüss, Patrick Reimer!

Gänsehautmoment mit Geschichte: Patrick Reimer stand kurz vor seinem letzten Hauptrundenspiel auf Düsseldorfer Eis, und schon nach wenigen Worten setzte tosender Applaus ein. Möge der Mann, der vor fast 17 Jahren, am 9.4.2006 das letzte Tor an der Brehmstraße und die DEG ins Finale schoss, noch einmal in den Genuss von Playoff-Eishockey kommen! Zudem hate Stephen MacAulay seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat.

Erster Treffer nach 90 Sekunden

Nürnberg braucht jeden Zähler im um Platz 10. Dementsprechend legten die Ice Tigers los und machten auf das Tor von Henrik Haukeland. Mit dem ersten kontrollierten Puckbesitz schlug die DEG dann aber eiskalt per Konter zu: Tobi Eder bereitete vor, Alex Ehl schloss aus zentraler Position unmittelbar vor Niklas Treutle ab, 1:0. 90 Sekunden waren da gespielt. In Überzahl legte die Mannschaft von Roger Hansson nach. Die Rot-Gelben ließen die Scheibe gut laufen, gaben etliche Schüsse aufs Tor ab und sorgten so für Gefahr. Entscheidend für den zweiten Treffer war dann aber eine überraschende Aktion von Gogulla, der den Rhythmus des Spiels leicht veränderte, einen kurzen Pass zu Eder spielte und der von halbrechts abzog (10).

Nürnberg gleicht aus

Tom Rows Nürnberger legten noch einen Zahn zu. Das Mitteldrittel ging an die Gäste. Zuerst hielt Ryan Stoa seine Kelle in einen Distanzschuss von Oliver Mebus, doch Haukeland war aufmerksam (23.). Ein zweites Nürnberger Überzahlspiel hatte die DEG fast schon überstanden, als Tim Fleischer hinter dem Tor stehend Hayden Shaw vor dem Tor fand und dieser verkürzte (29.). Die DEG hatte die perfekte Antwort parat, denn 83 Sekunden später war der alte Abstand wiederhergestellt. Gogulla befreite die Scheibe aus der rechten Bandenrundung, MacAulay war zur Stelle und brachte sie aus halbrechter Position im Tor unter (30.). Wenig später jubelten die Franken ein zweites Mal. Reimer, Daniel Schmölz und Rick Schofield als Torschütze arbeiteten den Puck ins Tor (36.). Nach 40 Minuten war für beide Mannschaften noch alles drin.

Alle zwei Minuten ein Tor für Düsseldorf

Für die DEG brannte aber nichts mehr an. Da ausgerechnet Patrick Reimer auf die Strafbank musste, bot sich schon nach 56 Sekunden die große Chance auf einen vierten Treffer. Der folgte 59 Sekunden später, als Eder einen Schuss von Mikko Kousa abfälschte (42.). Wenig später staubte Paul Bittner zum 5:2 ab, nachdem Alex Barta den Puck von der rechten Seite zum Tor gebracht und Treutle ihn mit seinem Schläger direkt zu Bittner gestochert hatte (46.). Als dann auch MacAulay den Nürnberger Keeper bei schlechter Sicht mit einem Schlenzer aus der Distanz überwinden konnte (48.), war Treutles Arbeitstag beendet. Entnervt und gefrustet verließ er das Eis und tobte. Leon Hungerecker hielt seinen Kasten dann sauber, hatte aber auch nicht mehr so viel zu tun. Nürnberg brachte die Partie anständig zu Ende, aber ohne weitere eigene Treffer.

Am Sonntag, 12. Februar, ist um 19 Uhr Bully bei den Löwen Frankfurt.

StichworteDEG DüsseldorfNürnberg Ice Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach ...

Nächster Artikel

Prinzengarde Rot-Weiß Düsseldorf: Wilde Klamotten, schrille Farben, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell