Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf ist reif für die Pause: Heimniederlage gegen Kaiserslautern mit 1:2 (1:0)

Fortuna Düsseldorf ist reif für die Pause: Heimniederlage gegen Kaiserslautern mit 1:2 (1:0)

Von Dirk Neubauer
12. November 2022
Teilen:
Karbownik (3.v.l.) hat den Blues: In letzter Sekunde sorgt ausgerechnet der Torschütze für den Elfer, der Kaiserslautern zum Siegtreffer verhilft. Foto: Christof Wolff

Gut, dass jetzt WM-Pause ist – bis zum 27. Januar 2023. Fortuna Düsseldorf war auf dem Weg, zum Gemüse in der Zweite Liga zu werden. Klar, sie spielen gut. Nur wer seinen Vorteil wiederholt nicht halten kann, steht am Ende als Verlierer da. Wie am Freitagabend, als Düsseldorf im eigenen Stadion dem 1. FC Kaiserslautern mit 1:2 unterlag – durch einen Elfmeter in letzter Sekunde, verursacht ausgerechnet durch den Mann, der das Führungstor geschossen hatte: Michal Karbownik. Mehr Drama geht kaum.

Thioune wechselt in der Startelf mechanisch

Trainer Daniel Thioune veränderte seine Startelf auf zwei Positionen: Emmanuel Iyoha und Kristoffer Peterson rückten für Shinta Appelkamp und Felix Klaus in die Anfangsformation. Das wirkt mechanisch, ohne Überzeugung und Plan. Auch Thioune täte gut daran, sich in der Pause mal selbst zu hinterfragen. Er spielt mit seinen Leuten und baut kleine Stars auf.

Traumtor Karbownik

Michael Karbownik ist seit vielen Spielen Leistungsträger der Fortuna Düsseldorf. Im Spiel gegen Kaiserslautern gelang ihm ein Traumtor. Foto: Christof Wolff

Die Fortuna startete dominant. Die erste Möglichkeit hatte Christoph Klarer, der nach einem Peterson-Freistoß per Kopf an FCK-Keeper Andreas Luthe scheiterte (7.). Nur wenige Sekunden später war es dann der andere F95-Innenverteidiger, der die Führung auf dem Kopf hatte: Nach einem Eckball verlängerte Rouwen Hennings auf den zweiten Pfosten, wo Tim Oberdorf nicht richtig hinter die Kugel kam und Luthe in die Arme anstatt ins verwaiste rechte Eck köpfte (8.). In der 14. Spielminute fiel der Treffer dann endlich: Michal Karbownik bekam die Kugel etwa 30 Meter vor dem Tor, zog nach innen, ließ einen Gegenspieler aussteigen und hämmerte den Ball von der Strafraumgrenze aus in den rechten Winkel – ein Traumtor (14.). Mindestens vier Chancen ließ Düsseldorf anschließend liegen. Das sollte sich böse rächen.

Kaiserslautern dreht auf und gleicht aus

Denn Kaiserslautern kam verändert aus der Kabine: Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war es Mike Wunderlich, der einen Schuss aus etwa 18 Metern an das linke Lattenkreuz setzte (46.). Wenig später war es wieder der Routinier, der von Aaron Opoku eingesetzt knapp am rechten Pfosten vorbeischoss (47.). Ein Standard überwand die Düsseldorfer Defensive: Kevin Kraus war nach einem Wunderlich-Eckball erfolgreich und köpfte ein (50.). Vier Minuten später gingen die Pfälzer sogar fast in Führung, aber Florian Kastenmeier parierte einen abgefälschten Schuss von Wunderlich ganz stark (54.).

Foul und Elfer durch Karbownik

Nach einer schwachen Viertelstunde kam Fortuna zurück. Aber traf nicht mehr. Alles deutete auf ein Remis hin – bis tief in der Nachspielzeit Karbownik im Strafraum Lex-Tyger Lobinger foulte (90.+5). Philipp Klement verwandelte den Foulelfmeter unten links (90.+7). Schiedsrichter Benjamin Cortus pfiff nicht mehr an. Verloren.

Die Fortuna wird am Freitag, 27. Januar 2023, ab 18.30 Uhr gegen den 1. FC Magdeburg im Einsatz sein.



Stichworte1. FC KaiserslauternFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Begeisterte Jecken begrüßen den Hoppeditz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…