Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag

Düsseldorf: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag

Von Ute Neubauer
12. November 2022
Teilen:
Das Mahnmal "Drei Nornen" auf dem Nordfriedhof, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Anlässlich des Volktrauertages wird am Sonntag (13.11.) bei verschiedenen Veranstaltungen der Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft gedacht. Die öffentlichen Gebäude in Düsseldorf tragen aus diesem Anlass Trauerbeflaggung.

Hier eine Auswahl der Veranstaltungen, sortiert nach Uhgrzeit.

Denkmal in Unterbach

Im Stadtbezirk 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach) sind alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk zur Gedenkfeier um 9.45 Uhr am Denkmal in Unterbach, Gerresheimer Landstraße eigeladen. Sie findet unter Beteiligung des Heimat- und Bürgervereins statt.

Nordfriedhof

Vertreter der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft am gedenken am Sonntag um 11 Uhr am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs, Danziger Straße, der Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft.

Ehrenmal Urdenbach

Zu einer Feierstunde zum Volkstrauertag laden der Allgemeiner Bürgerverein ( ABVU) und die Bürgerschützen Urdenbach, am Sonntag um 12 Uhr zum Ehrenmal an der Urdenbacher Allee, Höhe Haus-Endt-Straße, ein.

Waldfriedhof Gerresheim

Die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg) lädt am Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof Gerresheim um 14 Uhr zu einer Gedenkfeier ein.

VVN-BdA-Rundgang Flingern

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA Düsseldorf) lädt am Sonntag zu einem Rundgang zu den Häusern einiger Opfer des Novemberpogroms in Flingern ein. Auf der Hermann-, Acker- und Beethovenstraße wurden 1938 mindestens acht Wohnungen und Geschäftsräume verwüstet und jüdische Mitbürger*innen misshandelt. Daran erinnern drei Stolpersteine, die an diesem Tag geputzt werden sollen.
Treffpunkt ist am Sonntag (13.11.) um 14 Uhr an der Hermannstraße 7 in Flingern.

Friedhof Eller

An der Gedenkfeier auf dem Friedhof Eller sind die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Schüler*innen der Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße und der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr beteiligt. Sie beginnt um 15 Uhr vor der Friedhofskapelle und setzt sich auf dem Ehrenfeld der Kriegsopfer des 2. Weltkriegs fort. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Krieg in der Ukraine, dazu gibt es einen Beitrag ukrainischer Schüler*innen.

StichworteVolkstrauertag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Feuerwehreinsatz nach Kellerbrand in einem ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf ist reif für die Pause: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell