Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem Verkehr

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Mosaik e.V. lädt zum Dialog ein – „Wie können wir als Gesellschaft ein gutes und gesundes Leben aktiv gestalten?“

Düsseldorf: Mosaik e.V. lädt zum Dialog ein – „Wie können wir als Gesellschaft ein gutes und gesundes Leben aktiv gestalten?“

Von Ute Neubauer
2. November 2022
Teilen:
Grafik: Mosaik e.V.

Der Verein Mosaik, Zentrum zur Förderung des interkulturellen Dialogs, lädt am Samstag (12.11.) zum Dialog-Tag nach niederländischem Modell ein. Unter dem Motto “Gemeinsam gut und gesund zusammenleben – Wie können wir ein gesundes, erfülltes Leben gemeinsam gestalten?” wird an verschiedenen Dialogtischen diskutiert.

Die Gesprächsgruppen, die jeweils von einem Begleiter moderiert werden, finden von 11 bis 13 Uhr in verschiedenen Kooperationspartnern rund um den Hauptbahnhof statt. Dialogtische sind in diesen Institutionen aufgebaut:

  • Gerhart-Hauptmann-Haus in der Bismarkstraße 90,
  • Ver.di in der Karlstraße 127 (5. Etage)
  • Atrium am Bertha-von Suttner-Platz 3
  • Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1(KAP1) in der Lern-Box 1
  • Gesundheitsamt Düsseldorf, Kölner Straße 180 (Nebengebäude)

Dort wird sich bis 13 Uhr über die zentrale Frage augetauscht, wie wir als Gesellschaft ein gutes und gesundes Leben aktiv gestalten können. Anschließend treffen sich die Teilnehmer*innen von 13:30 bis 15 Uhr im „Stadtfenster“ der Zentralbibliothek. Dort werden die Ergebnisse der Dialogtische vorgestellt und diskutiert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an seidabei@mosaikev.de, Stichwort: Dialogtag, wird gebeten.

Der Dialog-Tag 2022 wird aus Mitteln des Kommunalen Integrationszentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert.

StichworteDialogtagMosaik
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 718 neue Corona-Fälle, Inzidenz 409,5

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Erneut Verdacht der Verkehrsunfallflucht, bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell