Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Konditorei Heinemann feiert ihr 90-jähriges Bestehen

Düsseldorf: Konditorei Heinemann feiert ihr 90-jähriges Bestehen

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2022
Teilen:
Die Konditorei Heinemann gibt es in Düsseldorf an mehreren Orten

Unter dem Motto „Die Zeiten wandeln sich. Wir bleiben lecker.“ feiert die Konditorei Heinemann ihren 90. Geburtstag. Die 1932 in Mönchengladbach gegründete Konditorei begeistert mit ihren Produkten bereits seit 1953 auch die Düsseldorfer*innen. Zum Jubiläum gibt es ein neues Maskottchen und Angebote in den mittlerweile 13 Standorten in 6 Städten.

Heinz Richard Heinemann freut sich den 90. Geburtstag der Konditorei feiern zu können, Foto: Heinemann

Firmenchef Heinz-Richard Heinemann (74) ist quasi in der Backstube der Konditorei groß geworden, die seine Eltern Hermann und Hanni in Mönchengladbach an der Bismarckstraße betrieben. Vom Vater kommt auch das bis heute aktuelle Erfolgsrezept: „Verwendet nur die besten Zutaten: frischeste Butter, erste Sahne und feinste Kakaobohnen. Bloß keine Konservierungsstoffe, sonst gibt ́ s Ärger!“ Außerdem gaben die Eltern das Gefühl für Handarbeit weiter: „Da es keine Maschine gibt, die 10 Finger und Gefühl hat, wird alles, was Hingabe erfordert, von Hand gemacht. So ist jedes Stück ein Unikat.“

90 Jahre süße Leckereien von Heimann

Die Herrentorte gehört schon seit den Anfängen der Konditorei zu den beliebten Produkten. Champagne Trüffel, Baumkuchen, Butter-Mandel-Spekulatius, Zimtsterne und verschiedenste Torten sind nur einige Beispiele für das süße Sortiment. Neben Mönchengladbach und Düsseldorf gibt es Geschäfte oder Cafés in Krefeld, Duisburg, Neuss und München. Einige Produkte haben dabei auch Lokalkolorit – so heißen die gehaltvollen Pralinenpasteten in Mönchengladbach „Knööp“, in Krefeld „Knöngels“ und in Düsseldorf „Schneider Wibbel Garn“.

Heinemann achtet stets auf die saisonale Verfügbarkeit der Produkte: „Vorfreude macht das Leben reicher. Darum gibt es unsere Weihnachtsleckereien nicht schon im Herbst, und Erdbeer- und Pflaumentorte erst dann, wenn die Früchte dafür auf unseren heimischen Wiesen und Feldern gereift sind,“ betont der Konditorei-Chef.

Zum Jubiläum wurde die Schokomaus kreiert und als Stofftier produziert

Das leuchtende Grasgrün ist zum Markenzeichen der Konditorei geworden und schmückt Lieferfahrzeuge, Tüten und Kuchenkartons. Zum Jubiläum hat der Heinemann-Nachwuchs eine Idee beigesteuert. Die Söhne von Heinz-Richard Heinemann treten in die kreativen Fußstapfen und so entstand die Schokomaus. Wer nun meint Nagetiere und Backstube gehören nicht zusammen, wird beim Anblick des freundlichen Stofftiers mit Konditorenjacke schnell eines Besseren belehrt. Das Plüschtier gibt es ab sofort für 16,90 Euro in allen Heinemann-Konditoreien. Weitere Informationen über die Standorte und das Sortiment der Konditorei finden sie hier.

StichworteHeinemannKonditorei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 11-jähriges Mädchen wurde wohlbehalten gefunden

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt bei Holstein Kiel mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell