Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

SportFußballTop News
Home›Sport›Düsseldorf durchschlägt den Auswärtsknoten: 2:0-Erfolg beim Karlsruher SC

Düsseldorf durchschlägt den Auswärtsknoten: 2:0-Erfolg beim Karlsruher SC

Von Dirk Neubauer
23. Oktober 2022
Teilen:
Kristopher Peterson (2.v.l.) erzielte beim Karlsruher SC beide Treffer der Fortuna Düsseldorf. Ihm gratuliert - Michael Karbownik. Foto: Christof Wolff

Fortuna Düsseldorf hat am Sonntag (23.10.) im Stil einer Spitzenmannschaft beim Karlsruher SC gewonnen – mit 2:0 (2:0). Beide Tore schoss Kristoffer Peterson, der zuvor 35 Spiele lang auf einen Treffer warten musste.

Trainingslager in Süddeutschland

Trainer Daniel Thioune und die Mannschaft hatten nach dem souveränen Pokalerfolg in Regensburg ein Mini-Trainingslager in Süddeutschland aufgeschlagen. So blieben dem Team lange Busfahrten erspart. In Karlsruhe absolvierte die nach dem Pokalerfolg gestärkte Mannschaft ein kaltschnäuziges Spiel. Ob Ballbesitz, optische Dominanz oder Eckenverhältnis – von Beginn an schienen die Gastgeber in allen Belangen klar überlegen zu sein. Doch immer dann, wenn es für die Fortuna eng zu werden schien, machte Düsseldorf ein Tor.

Führungstor in Minute neun

So bereits in der neunten Minute, der einige Zittermomente vorangegangen waren, in denen die Düsseldorfer Ordnung zu wechseln und schien und Karlsruhe wacher und druckvoller zu sein schien. Doch schnappte sich der heute überragend spielende Michael Karbownik den Ball, drang über die linke Seite in den gegnerischen Strafraum ein, zögerte bewusst einen Moment und passte genau im richtigen Moment zu David Kownacki, der zu Kristoffer Peterson auf der rechten Seite flankte. Dessen Torschutz aus acht Metern wurde von KSC-Verteidiger Philipp Heise unhaltbar für seinen Keeper Marius Gersbeck abgefälscht. 1:0 für Düsseldorf bereits in der neunten Minute.

Peterson legt nach

Der Führungstreffer sorgte für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Düsseldorfer Spiel. Wieder nahm Karlsruhe einen langen und optisch überzeugenden Anlauf, zu einem Ausgleichstreffer zu kommen. Und wieder machten die am heuten Sonntag überaus effizienten Düsseldorfer den Gastgeber einen Strich durch die Rechnung. Wieder kombinierte sich Karbownik mit seiner Mischung aus Technik und Schnelligkeit über die linke Seite durch und hatte den Blick für Peterson, der auf rechts heranstürmte, die Flanke gut erwischte und unhaltbar für Gersbeck zum 2:0 für Düsseldorf einnetzte.

Karlsruhe müht sich vergeblich

Nach der Pause ging Fortuna die Gegner früher und entschiedener an; der KSC musste nun ins Risiko gehen, um zu einem Anschlusstreffer zu kommen. Nach einer Stunde lag dieser Treffer tatsächlich in der Luft. Florian Kastenmeier im Tor der Düsseldorfer vereitelte eine Doppelchance des KSC. Ob ein Schuss des KSC-Sturms ans Außennetz oder eine Glanzparade Kastenmeister, bei sich der Düsseldorfer Schlussmann richtig lang machen musste – der Ball wollte einfach nicht Düsseldorfer Netz. Auf der anderen zeigte Verteidiger Tim Oberndorf einen Kunstschuss, der von rechten Pfosten des KSC-Tors wie eine Billardkugel präzise an den linken Pfosten und von da auch zurück ins Spielfeld sprang. Wieder der am Sonntag schwer zu stoppende Karbownik überwand sämtliche Gegenspieler auf der linken Seite und lupfte den Ball rüber auf recht, wo Kownacki köpfte und der Torwart von Karlsruhe den Ball mit einem Reflex aus der Gefahrenzone entfernte.

Auf nach Kiel

Nach vier Minuten Nachspielzeit erlöste der Schlusspfiff die Gastgeber. Fortuna Düsseldorf springt hoch auf Tabellenplatz sechs – mit zwei Punkten Abstand zum Relegationsplatz und reist am Samstag, 29.10. zur Partie gegen Holstein Kiel (Anstoß: 13 Uhr).

Fortuna Düsseldorf zeigt in Karlsruhe ein starkes Spiel. Foto: Christof Wolff

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen und Lierenfeld: Drei Zimmerbrände in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oh je – Heimniederlage der DEG ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell