Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

SportFußballTop News
Home›Sport›Düsseldorf Heimniederlage: Kraftlose Fortuna verliert 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg

Düsseldorf Heimniederlage: Kraftlose Fortuna verliert 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg

Von Dirk Neubauer
15. Oktober 2022
Teilen:
Fortuna Düsseldorf - Nürnberg am 15.10.22

Sie spielten kraftlos, antriebslos, ideenlos und schlampig: Völlig zurecht hat Fortuna Düsseldorf am Samstag das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg verloren und drei Punkte mutwillig verschenkt. Ein Tor hat den Franken gereicht – Kwadwo Duah traf nach einer schönen Kombination in der 47. Minute zum 1:0 (0:0) Sieg von Nürnberg.

Erste Torchance in der 41. Minute

Im Schlafwagen geht es für Düsseldorf nicht zum Aufstieg. Die erste Chance des Spiels hatte Fortuna Düsseldorf in der 41. Minute, als Michal Karbownik zu Felix Klaus abgab, der aus 16 Metern mit einem Gewaltschuss Nürnbergs Keeper Christian Martenia prüfte. Bis dahin brachte Fortuna Düsseldorf wenig zustande. Eine hohe Quote beim Ballbesitz von Fortuna bedeutete nicht, dass die Mannschaft Zugriff bekam auf das Spiel.

Hin- und Hergeschiebe

Den hatten dafür die Gäste aus Nürnberg, die hellwach verteidigten und über ein, zwei Stationen vertikal vor dem Düsseldorfer Tor auftauchten und dort für Gefahr sorgten. Exemplarisch steht die 29. Spielminute für das grottige Heimspiel der Fortuna: Ohne erkennbare Vorwärtsbewegung wurde der Ball in den Reihen von Düsseldorf hin und her geschoben – bis Nürnberger Stürmer schließlich den Ball eroberten und für Tempo sorgten.

Raum für Nürnberger Konter

Und noch ein Beispiel für die Düsseldorfer Agonie im Spiel: Nürnbergs Lino Tempelmann fischt sich den Ball an der Mittellinie und läuft über 30, 40, 50 Meter – freundlich begleitet von Shinta Appelkamp, der aber nicht angreift und Marcel Sobottka, der sich ebenfalls nicht zuständig fühlt. Letztlich hat Florian Kastenmeier im Tor der Düsseldorfer Glück, dass er den daraus entstehenden Fernschuss, einen unangenehmen Flatterball, noch irgendwie über die Latte gelenkt bekommt.

Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit

Angesichts des Heimgrauens der Fortuna wunderte es nicht, dass kurz nach dem Wiederanpfiff Nürnberg zum ersten und einzigen Tor der Partie kam. Pfiffig kombinieren sich die Nürnberger durch die Düsseldorfer Reihen, Kwadwo Duah semmelt das Ding rein – weitgehend unbedrängt.

Appelkamp und Kownacki von der Rolle

In der Folge lief die Fortuna dem Rückstand hinterher. Oftmals wurde Pässe in der Vorwärtsbewegung hinter die eigenen Mitspieler geschoben, so dass diese entweder den Ball verloren oder abrupt stoppen mussten, um den Ball irgendwie in den eigenen Reihen zu halten. Völlig von der Rolle waren Shinta Appelkamp und Dawid Kownacki. Letzterer versuchte sich an Fernschüssen, die aber meterweit über das gegnerische Tor flogen.

Erfolglose Schlussoffensive

Bekam 30 Minuten vor Schluss seine Chance: Elione Neto sorgte mit Gavory und Peterson wenigstens für etwas Druck auf das gegnerische Tor. Foto: Christof Wolff

Zur Ehrenrettung der Fortuna: Mit der Einwechslung von Rouwen Hennings, Nicolas Gavory und Elione Neto, später noch Kristoffer Peterson und dazu der Umstellung vom einzigen Lichtblick Karbownik ins Zentrum kam etwas mehr Zug in die Düsseldorfer Angriffe. Allerding war ein deftiger Schuss von Gavory in der Minute 95 die einzige herausragende Ausbeute. Nach zwölf Heimspielen ohne Niederlage verliert Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg.

Am Mittwoch (19.10.) muss die Fortuna im DFB zu Jahn Regensburg (Anstoß: 20.45 Uhr). Am Sonntag, 23.10., 13.30 Uhr wird das nächste Ligaspiel der Fortunen angepfiffen – beim Karlsruher SC.

Stichworte1. FC NürnbergFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Problem besteht weiter, deshalb wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona: Füchschen Brauerei sagt Partys zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell