Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Himmelgeist: 15. Brückenlauf lockt mehr als 760 Teilnehmer

Düsseldorf Himmelgeist: 15. Brückenlauf lockt mehr als 760 Teilnehmer

Von Dirk Neubauer
30. Juni 2018
Teilen:
Die schnellsten beim 15. Himmelgeister Brückenlauif: (vl.) Andreas Knipping wurde Dritter, Torsten Graw gewann vor Tobias Winnemöller. 

Bei erbarmungslos stechender Sonne und entsprechend hochsommerlichen Temperaturen hat Torsten Graw den 15. Himmelgeister Brückenlauf gewonnen. Er legte die 21,1 Kilometer lange Halbmarathondistanz  in einer Stunde, 12 Minuten und 55 Sekunden zurück. Damit näherte er sich bis auf 20 Sekunden der Zeit des Vorjahressiegers Nikki Johnstone, der in diesem Jahr nicht an den Start ging. Bei den Damen war Monika Wozna vom Running Team Grafenberg die Schnellste – mit einer Zeit von 1’26:45 h.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

D_Brückenlauf_Siegerin_20180630

Schnellste Frau über zwei Brücken beim Brückenlauf von Himmelgeist: Monika Wozna.

Von den 1034 gemeldeten Teilnehmern kamen 764 ins Ziel. Die hohen Temperaturen forderten ihren Tribut. Die Sanitäter des Arbeiter Samariter Bundes wurden mehrfach in den Zielbereich gerufen, weil dort Läufer mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatten.

D_Brueckenlauf_Bus_20180630

Tradition am Start des Himmelgeister Brückenlaufs am Steinkaul: die Sache mit der Bus-Passage. Von den Läufern gab es eine La Ola-Welle.

Auf der Strecke querten die Läufer nach dem Start um kurz nach acht Uhr Morgen zunächst die Fleher Brücke und danach über die Südbrücke den Rhein. Bevor ein lauter Startschuss das Rennen freigab, forderte allerdings die Rheinbahn die ganze Aufmerksamkeit des Starterfeldes: Mit „La Ola“-Wellen wurden die fahrplanmäßigen Linienbusse auf der Straße Steinkaul begrüßt.

D_Brueckenlauf_GeiselTeam_20180630

Oberbürgermeister Thomas Geisel (Mitte) startete im Team.

Oberbürgermeister Thomas Geisel ging nach einem langen Abend beim Lichterfest am Benrather Schloss auf die Halbmarathon-Distanz – lief aber nicht die gesamte Strecke mit. Der Mann mit der Startnummer 1032 wurde nicht im Ziel gewertet. Als Volkslauf hat sich der Himmelgeister Termin mittlerweile weit über die Düsseldorfer Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Eine Läufergruppe aus Tschechien war ebenso am Start wie Marathonis aus den USA, aus Australien und aus vielen europäischen Nachbarländern.

D_Brueckenlauf_Orga_20180630

Fünf von zahlreichen Helfern, die den Himmelgeister Brückenlauf alljährlich möglich machen.

Nach der Ankunft feierten die Läufer in der Gartenwirtschaft „Haus Krevet“. Wer dabei seine Startnummer in eine Lostrommel warf, konnte einen von vielen wertvollen Preisen, darunter etliche Reisen gewinnen. Das Himmelgeister Organisatorenteam hatte einen tollen Samstag für die Laufsportler organisiert.

D_Brueckenlauf_Bier_20180630

Im Ziel des Himmelgeister Brückenlaufs warteten Wasser und alkoholfreies Bier, Bananen und Müsliriegel auf die Läuferinnen und Läufer.

Die Gewinner

Herren
1.    Torsten Graw, Laufsport Bunert Hilden, 1’12:55
2.    Tobias Winnemöller, 1’19:10
3.    Andreas Knipping, SPD 75 Düsseldorf, 1’20:26

Damen
1.    Monika Woszna, Running Team Grafenberg, 1,26:45
2.    Melanie Jeck, TuRa Remscheid-Süd, 1’27:33
3.    Nina Kurz,1’34:59

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Begeisterte Skater weihen ihren Park ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Das neue Heimtrikot für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell