Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Eller: Begeisterte Skater weihen ihren Park ein

Düsseldorf Eller: Begeisterte Skater weihen ihren Park ein

Von Ute Neubauer
30.06.2018
Teilen:
Olivia hat Spaß und wird bald vom Roller auf ihr Skateboard umsteigen

Olivia ist sechs Jahre alt und fährt begeistert mit ihrem Roller durch die Streetarea. Dass sie dabei den „Obstacle“ mit dem roten Kinderstern von Künstler Imi Knoebel überfährt, ist ihr egal. Sie hat viel Spaß und freut sich bald schon ihr neues Skateboard auf der Anlage testen zu können. Ihre Eltern schauen zu – als sie Teenager waren, war bereits die Rede vom Skaterpark, jetzt endlich ist die Eröffnung.

D_Skater_Horn_30062018

Johannes Horn (rechts) war glücklich endlich den Skaterpark eröffnung zu können, hier mit (v.l.) OB Thomas Geisel, Ursula Holtmann-Schnieder (Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, einer Vertreterin des Jugendrates

Dass der Skaterpark in Eller ein beliebter Treffpunkt ist, stellte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche erfreut am Samstagmittag (30.6.) fest. „Wir haben doch kaum Werbung zur Eröffnung gemacht“, lächelte er und schaute begeistert auf die vielen Besucher auf der Anlage. Es hatte sich in Skaterkreisen schnell herumgesprochen und von nah und fern waren sie gekommen, um nun endlich offiziell die Bahn testen zu können. Auch Jugendamtsleiter Johannes Horn ist die Freude anzusehen, dass das Projekt endlich fertig ist.

D_Skater_Ausleihe_30062018

Ausstattung zum Testen der Anlage konnte auch ausgeliehen werden

Der erste im Jahr 2007 gewählte Jugendrat hatte sich bereits für den Bau einer solchen Anlage eingesetzt. Viel Zeit verging, bis die Genehmigungen da waren und auch die finanziellen Mittel bereitgestellt werden konnten. Im Januar 2017 war Baubeginn und Architekt Dirk Lücke vom Studio L2 Architektur hatte die Aufgabe, den Skaterpark in enger Zusammenarbeit mit den Düsseldorfer Skateboardern, dem Jugendrat und einer Marketingagentur zu entwickeln. Entstanden ist nach rund 18 Monaten das aktuell in Deutschland größte Skaterparadies, das Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis Möglichkeiten bietet.

D_Skater_Vogel_30062018

Der Skaterpark von oben; Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Es gibt einen dem Straßenraum nachempfundenen Bereich von 1600 Quadratmeter Größe, die Streetarea, mit glatten Flächen und Hindernissen wie Treppen, Bordsteinen oder Mäuerchen.

Die Bowlarea mit 600 Quadratmetern und die Flowarea mit 800 Quadratmetern erinnert eher an einen leeren Pool mit schrägen Seitenwänden und eingebauten Hügeln. Steile Abfahrten und Sprünge sind dort möglich.

Der Nachwuchs kann in der Kids-Area erste Erfahrungen sammeln. Auf 500 Quadratmetern gibt es hier ebene Flächen und eine kleine Bowl.

Der Aufenthaltsbereich ist noch nicht ganz fertig. Über ihn und die Kids-Area soll ein Zeltdach gespannt werden, damit auch bei schlechter Witterung der Aufenthalt angenehm ist.

D_Skater_Knoebel_30062018

Zur Eröffnung war auch Künstler Imi Knoebel gekommen, dessen Kinderstern den Street-Bereich ziert

Das Projekt hat knapp zwei Millionen Euro gekostet. Die Stadtwerke unterstützen die Anlage, sie sponsorn das Flutlicht, stellen einen Trinkbrunnen auf und sorgen für eine E-Bike-Ladestation.

Deutsche Meisterschaften

Neben dem Freizeitwert für die Skater bietet die Anlage auch den Sportlern ein ideales Trainingsrevier. Dennvom 14. bis 16. September kämpfen die Skater auf der Anlage um die Platzierung bei den deutschen Skateboard-Meisterschaften. Sie werden in den Kategorien ‚Street‘ und ‚Park‘ ausgetragen, wie es auch bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 sein wird. In Eller ist eine der seltenen Anlagen, auf denen „Park“ gefahren werden kann. Mit im Olympiakader ist Lenni Janssen, der durch seine Mitgliedschaft im Stockheim Team Düsseldorf gefördert wird und sich freut, nun in Eller optimale Trainingsmöglichkeiten zu haben.

D_Skater_Lenny_30062018

Lenni Janssen fühlt sich auf der Anlage ganz in seinem Element

Rund um die Deutsche Meisterschaft steht Düsseldorf für eine Woche im Zeichen des Skateboards. Ab dem 12. September wird im Rahmen der „Skate Week 2018“ (SKTWK) ein vielfältiges Programm geboten, dass die Vielseitigkeit, Kreativität und Progressivität von Skateboarding zeigt. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher des Events, das Sport mit Kultur verbinden soll. Neben einer Photo Ausstellung renommierter deutscher Skateboard-Fotografen, gibt es Skulpturen und eine Skate Video Night. Weitere Informationen zur SKTWK 2018, der Deutschen Skateboard Meisterschaft und dem Rahmenprogramm finden sie unter www.sktwk.de.

D_Skater_Totale_30062018

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Skater und zahlreiche Besucher die Anlage in Augenschein

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Es ist wieder Saison für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: 15. Brückenlauf lockt mehr als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein feiert sein 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Am Sonntag (14.8.) gab Fortuna Düsseldorf einen Heimsieg gegen Greuter Fürth aus der Hand.

    Fortuna Düsseldorf gibt gegen Greuther Fürth den Heimsieg aus der Hand 2:2 (0:1)

    Von Dirk Neubauer
    14.08.2022
  • Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der Jonges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell