Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

ServiceBauen & WohnenTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf-Bilk: Ein neues Quartier an der Johannes-Weyer-Straße

Düsseldorf-Bilk: Ein neues Quartier an der Johannes-Weyer-Straße

Von Ingo Siemes
26. August 2022
Teilen:
140 Menschen haben in den 70 Wohnungen ein neues Zuhause gefunden

Superintendent Heinrich Fucks kann sich gut vorstellen, was im neuen Gemeinwesensaal der evangelischen Luther-Kirchengemeinde in Bilk stattfinden kann. „Ich werde aber nichts sagen“, meinte Fucks augenzwinkernd. „Ungebetene Vorschläge stoßen im Rheinland ja immer auf Widerstand. Das habe ich gelernt.“ Widerstand bei dem Bauvorhaben, gab es aber nicht zu überwinden. Die Gemeinde und die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft (DGW) waren sich einig: Auf dem 6000 Quadratmeter großen Grundstück sollte ein Quartier für die Zukunft, ein Ort zum Leben, Wohnen und Begegnen entstehen. Neben den 60 Wohnungen für die Genossenschaftsmitglieder sind zusätzlich zehn behindertengerechte Wohnungen für erwachsene Menschen entstanden. Die Menschen mit Behinderung werden vom Team der aus Mönchengladbach stammenden Stiftung Hepatha begleitet und betreut.

Rund um die Wohnblöcke wurde ein Garten angelegt, der nun der Hitze trotzen muss

Die Diakonie wird auf dem Grundstück eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen betreiben. Und im Joachim Beckmann-Saal – benannt nach dem ehemaligen Präses der evangelischen Kirche im Rheinland – plant die Kirchengemeinde Angebote für alle Interessierten aus der nahen Umgebung und dem benachbarten Seniorenzentrum „Katharina-von-Bora-Haus“.

„Ich finde, es ist eine beeindruckende und zukunftsweisende Idee, Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammen wohnen zu lassen“, lobte der Präses der evangelischen Kirche im Rheinland Thorsten Latzel. Und Oberbürgermeister Stephan Keller ergänzte: „Besonderen Wohnraum bereit zu stellen und alle Menschen mitzunehmen, ist ein gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Idee der christlichen Nächstenliebe folgend entstand ein Ort des Miteinanders in unserem Großstadtleben.“

In den Gemeinwesensaal wurden die alten Fenster der Bruderkirche integriert

Der Startschuss für das gemeinsame Projekt der Luther-Kirchengemeinde und Düsseldorfs größter Wohnungsbaugenossenschaft fiel vor sieben Jahren. „Im Jahr 2015 hatte ich den ersten Kontakt mit Pfarrer Ralf Breitkreuz von der evangelischen Luther-Kirchengemeinde“, erinnert sich der DGW-Vorsitzende Heiko Leonhard. „Er sagte: In unserer Kirchengemeinde haben wir viele Mitglieder. Ich habe geantwortet: Wir sind eine Genossenschaft und haben auch viele Mitglieder, da können wir doch mal etwas zusammen machen.“ Was dann gemeinsam entstand kostete 21 Millionen Euro, ist für 140 Menschen ein Zuhause und bietet einen Gemeinwesensaal mit Andachts- und Informationsterminen. So wie beispielsweise am 8. September, wenn Pfarrerin Anja Valentin zum Thema „Ein neuer Anfang“ und einen Rückblick einlädt.

StichworteBilkWohnungsbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Es rumort – Bürger*innen fordern den ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt deutlich gegen Jahn Regensburg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell