Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

Von Ute Neubauer
7. Juli 2022
Teilen:
Die Feuerwehr lädt alle zur Geburtstagsfeier ein

Die Düsseldorfer Feuerwehr feiert ihren 150. Geburtstag und lädt alle Bürger*innen am Sonntag (10.7.) zum „Tag der Feuerwehr“ ein. Am Unteren Rheinwerft zwischen Kasematten und der Apollowiese wird die Feuerwehr auf einer Länge von 300 Metern ab 11 Uhr ihr gesamtes Repertoire präsentieren. Feuerwehrtaucher, Höhenretter, Reptiliendienst sowie das gesamte technische Equipment vom Rettungswagen bis zum Feuerwehrkran sind dann vor Ort und können in Augenschein genommen werden. Dazu gibt es kühle Getränke und Bratwurst.

Neben zahlreichen Aktionsflächen, die zum Mitmachen einladen, erhalten alle Interessierten aus erster Hand Informationen rund um das Thema Feuerwehr und den spannenden Berufsalltag.

Besucher können am “Tag der Feuerwehr” ausprobieren, ob sie dem Beruf des Brandbekämpfers gewachsen sind. Ob dies beim Wettsägen an einem Baumstamm, beim Abseilen von einem Kletterturm oder bei der Rettung eines 75 Kilogramm schweren Dummys ist – die körperlichen Herausforderungen sind groß. Zudem besteht die Möglichkeit, unter echten Bedingungen an einem Notruftraining teilzunehmen und zu testen, wie fit man in der Ersten Hilfe und in der Herzdruckmassage ist.

Für alle Kinder gibt es neben jeder Menge Aktion noch Wasserspiele, Kegeln mit Schläuchen, eine Feuerwehrhüpfburg sowie Kinderschminken.

Vor 150 Jahren

Als es in der Nacht zum 20. März 1872 zu einem Brand im Düsseldorf Schloss am Burgplatz kam, war dies die Geburtsstunde der Berufsfeuerwehr. Denn bei den Löscharbeiten zeigte sich, wie schlecht das Brandwesen ausgestattet und qualifiziert war. Es kam zu Fehlern und Fehleinschätzungen, die anschließend zur Reformierung des Feuerlöschwesens führten. Damit verbunden war die Gründung der Berufsfeuerwehr. Am 14. Mai 1872 wurde der damaligen Obersteiger Adam Josef Baum zum ersten Feuerwehrchef ernannt. Seit der Gründung vor 150 Jahren passt sich die Feuerwehr immer wieder an die Entwicklungen der Stadt an. Deutlich wurde dies auch in der Corona-Pandemie, bei der die Feuerwehr bei zahlreichen Aufgaben wie zum Beispiel im Test- und Impfzentrum unterstützten.
Zum Jubiläum soll neben dem Rückblick auf die vergangenen 150 Jahre auch ein Blick in die Zukunft getan werden.

StichworteFeuerwehrGeburtstag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell