Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorf: Im Januar digital ins Schauspielhaus

Düsseldorf: Im Januar digital ins Schauspielhaus

Von Ute Neubauer
11. Januar 2021
Teilen:
Mit zahlreichen digitalen Angeboten können Fans des Schauspielhauses den Janaur überbrücken, Fotos: Schauspielhaus Düsseldorf

Die Kulturhäuser sind weiterhin geschlossen, weshalb man aber die auf den Besuch verzichten muss. Denn das Schauspielhaus hat sein digitales Programm für den Januar vorgestellt und bietet zahlreiche Aktionen.

Café Eden

Das Café Eden lädt am Montagabend (11.1., 19 Uhr) zu einem Live-Stream-Gespräch ein. An diesem Abend geht es »Democracy Lab« um die Erinnerung an den rassistischen Brandanschlag in Solingen vom 29. Mai 1993. Damals wurden fünf Menschen ermordet und 15 weitere Personen lebensgefährlich verletzt. Im Live Stream wird das Gespräch über den Aschlag und seine Folgen mit Zeitzeugin Fatma Yılmaz und dem Rechtsanwalt Eberhard Reinecke übertragen. Reinecke hat Betroffene im Solingen-Prozess und NSU-Verfahren vertreten. Interessierte erfahren die verschiedenen Perspektiven von Betroffenen, hinterlassenen Familien und Communitys. Das gesamte Gespräch live auf YouTube verfolgt werden.

Zoom-Lesung

Das Kollektiv Schwarzes Haus lädt am Mittwoch (13.1., ab 19:30 Uhr) zu einer Lesung der Autorin und Kinderärztin Jutta Weber per Zoom-Meeting ein. Viele Menschen haben sich im vergangenen Jahr mit Fragen auseinandergesetzt, die sie möglicherweise noch nie in dieser Intensität durchleuchtet haben. Fragen nach Gesellschaft, Beziehungen und Identifizierung: Wie sind wir sozialisiert? Was ist unsere Identität? Und wie passt diese in unser Umfeld? Jutta Weber hat sich in ihrem Buch „Rastavati“ mit diesen und weiteren Fragen auseinandergesetzt. Interessierte können sich per Mail unter schwarzeshaus@dhaus.de zum Zoom-Meeting und Open-Space anmelden.

Digitale Führung

In die nächste Runde geht die Reihe „D’tour — Minecraft Edition“. Da das D’haus für Besucher*innen derzeit geschlossen ist und daher keine Führungen angeboten werden dürfen, bietet Theaterpädagoge Thiemo Hackel einen digitalen Blick hinter die Kulissen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die nächste Minecraft-Führung gibt es am Sonntag (17.1. um 16 Uhr). Hackel führt die Teilnehmer*innen diesmal gemeinsam mit Generalintendanten Wilfried Schulz durch das D’haus. Anmeldungen bitte bis spätestens eine Stunde vor Führungsbeginn per Mail an thiemo.hackel@dhaus.de .

Junges Schauspiel

Beim digitalen Familiensonntag (24.1. um 16 Uhr) und Come together können ausgewählte Szenen, interaktive Spiele und spannende Gespräche digital erlebt werden. Per Zoom geht es ins Junge Schauspiel an der Münsterstraße. Dort dreht sich dann alles um „A Christmas Carol“ nach Charles Dickens. Am Mittwoch (27.1. um 18 Uhr) steht die Inszenierung »Rausch«, ein Glückstrip von Gregory Caers und Ensemble, im Mittelpunkt. Wer per Zoom an diesem kostenlosen interaktiven Angebot teilnehmen möchte, kann sich per Mail bei marion.troja@dhaus.de anmelden

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm vermisst alternative Planungen

Nächster Artikel

Dritter Versuch – erster Heimsieg in Düsseldorf: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell