Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm vermisst alternative Planungen

Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm vermisst alternative Planungen

Von Ute Neubauer
11. Januar 2021
Teilen:
Durch den Hafen Reisholz geht der europäische Radwanderweg und gleich nebenan lädt ein Naturschutzgebiet zur Erholung ein, das will die Bürgerinitiative erhalten

Die Kooperationsvereinbarungen zwischen CDU und Bündis 90/Die Grünen haben die Mitglieder der Bürgerinitiative Hafenalarm mit Spannung erwartet. Doch Ernüchterung machte sich breit, nachdem die Inhalte zur Zukunft des Reisholzer Hafens gelesen wurden. Die Aussagen seien zu wenig konkret und vor allem kritisieren die Aktivisten, dass die Stadt immer noch keine alternativen Planungen anstößt.

Seit fast zehn Jahren setzen sich die Mitglieder der Bürgerinitiative Hafenalarm gegen die Pläne des Ausbaus des Reisholzer Hafens zu einem Containerterminal ein. Bereits im Wahlkampf bestätigte Oberbürgermeister Stephan Keller, die Planungen würden nur realisiert, wenn sich eine Wirtschaftlichkeit dafür ergibt. Nach den Inhalten der Kooperationsvereinbarungen zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen befürchten die Aktivisten allerdings, dass man diese Wirtschaftlichkeit herbeirechnet.

So sahen die ursprünglichen Pläne den trimodalen Ausbau des Hafens für die Wirtschaft im Düsseldorfer Süden mit den Firmen Henkel, BASF und Konecranes vor. Im Vereinbarungsentwurf wurde dies erweitert auf den „niederbergischen Raum“. Zwar wurde formuliert, „Es soll kein großer Hafen mit einem Container-Terminal wie in Venlo entstehen.“, aber auch eine kleinere Ausgabe ist für die Bürgerinitiative nicht akzeptabel.

An das intelligente Verkehrskonzept, die geringe Belastung des Stadtteils mit Durchgangsverkehr sowie die ökologische Verträglichkeit glauben die Kritiker nicht. Denn bereits jetzt ist der Verkehr durch die Ansiedlung von Logistikunternehmen gestiegen.

Ein Ausbau des Hafens und die ökologische Nachhaltigkeit schließen sich aus, argumentiert die Bürgerinitiative. Die Abgase der Schiffsdiesel seien gesundheitsgefährdend für die Anwohner*innen und nachweisbar bis in die Düsseldorfer Innenstadt. Der rund um die Uhr nutzbare Güterbahnanschluss zwischen dem Reisholzer Bahnhof und den Hafen sei wegen der RRX-Planung nicht möglich. Denn Güterzügen müssten die Kreuzung Niederheid passieren und würden dort für Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen.

Die Bürgerinitiative Hafenalarm hätte sich gewünscht, dass die Verwaltung endlich mit alternativen Plänen für das Gelände beginnt und dabei die Aspekte Naturschutz und Naherholungsflächen berücksichtigt.

Die amtlich vorgesehene Mediation zwischen Planern und Bürgerinitiative ist seit über einem Jahr vorgesehen, bisher aber nicht vorangekommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Ermittlungserfolg nach Tötungsdelikt im Haifa-Park

Nächster Artikel

Düsseldorf: Im Januar digital ins Schauspielhaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell