Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm vermisst alternative Planungen

Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm vermisst alternative Planungen

Von Ute Neubauer
11.01.2021
Teilen:
Durch den Hafen Reisholz geht der europäische Radwanderweg und gleich nebenan lädt ein Naturschutzgebiet zur Erholung ein, das will die Bürgerinitiative erhalten

Die Kooperationsvereinbarungen zwischen CDU und Bündis 90/Die Grünen haben die Mitglieder der Bürgerinitiative Hafenalarm mit Spannung erwartet. Doch Ernüchterung machte sich breit, nachdem die Inhalte zur Zukunft des Reisholzer Hafens gelesen wurden. Die Aussagen seien zu wenig konkret und vor allem kritisieren die Aktivisten, dass die Stadt immer noch keine alternativen Planungen anstößt.

Seit fast zehn Jahren setzen sich die Mitglieder der Bürgerinitiative Hafenalarm gegen die Pläne des Ausbaus des Reisholzer Hafens zu einem Containerterminal ein. Bereits im Wahlkampf bestätigte Oberbürgermeister Stephan Keller, die Planungen würden nur realisiert, wenn sich eine Wirtschaftlichkeit dafür ergibt. Nach den Inhalten der Kooperationsvereinbarungen zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen befürchten die Aktivisten allerdings, dass man diese Wirtschaftlichkeit herbeirechnet.

So sahen die ursprünglichen Pläne den trimodalen Ausbau des Hafens für die Wirtschaft im Düsseldorfer Süden mit den Firmen Henkel, BASF und Konecranes vor. Im Vereinbarungsentwurf wurde dies erweitert auf den „niederbergischen Raum“. Zwar wurde formuliert, „Es soll kein großer Hafen mit einem Container-Terminal wie in Venlo entstehen.“, aber auch eine kleinere Ausgabe ist für die Bürgerinitiative nicht akzeptabel.

An das intelligente Verkehrskonzept, die geringe Belastung des Stadtteils mit Durchgangsverkehr sowie die ökologische Verträglichkeit glauben die Kritiker nicht. Denn bereits jetzt ist der Verkehr durch die Ansiedlung von Logistikunternehmen gestiegen.

Ein Ausbau des Hafens und die ökologische Nachhaltigkeit schließen sich aus, argumentiert die Bürgerinitiative. Die Abgase der Schiffsdiesel seien gesundheitsgefährdend für die Anwohner*innen und nachweisbar bis in die Düsseldorfer Innenstadt. Der rund um die Uhr nutzbare Güterbahnanschluss zwischen dem Reisholzer Bahnhof und den Hafen sei wegen der RRX-Planung nicht möglich. Denn Güterzügen müssten die Kreuzung Niederheid passieren und würden dort für Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen.

Die Bürgerinitiative Hafenalarm hätte sich gewünscht, dass die Verwaltung endlich mit alternativen Plänen für das Gelände beginnt und dabei die Aspekte Naturschutz und Naherholungsflächen berücksichtigt.

Die amtlich vorgesehene Mediation zwischen Planern und Bürgerinitiative ist seit über einem Jahr vorgesehen, bisher aber nicht vorangekommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Ermittlungserfolg nach Tötungsdelikt im Haifa-Park

Nächster Artikel

Düsseldorf: Im Januar digital ins Schauspielhaus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt Lebenshunger

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: WOLLEngel starten Aktion „Sommer im Rucksack“ für Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell