Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Dritter Versuch – erster Heimsieg in Düsseldorf: DEG gewinnt 5:4 n.V. (1:3; 0:0; 3:1; 1:0) gegen Eisbären Berlin

Dritter Versuch – erster Heimsieg in Düsseldorf: DEG gewinnt 5:4 n.V. (1:3; 0:0; 3:1; 1:0) gegen Eisbären Berlin

Von Dirk Neubauer
11.01.2021
Teilen:
Gegen starke Eisbären aus Berlin war er einer Düsseldorfer Schlüsselspieler: Maximilian Kammerer (Mitte).

Erst war Düsseldorf eine dunkle Bärenhöhle. Doch arbeitete sich die Düsseldorfer EG Tor und Tor zum Licht. Am Ende stand am Montag der erste Heimsieg im dritten Anlauf und in der Verlängerung. Die DEG siegt gegen die Eisbären Berlin mit 5:4 n.V. (1:3; 0:0; 3:1; 1:0).

D_Deg_EisbaerenBerlin_Puckrechts_20210111

Im ersten Drittel dominierten die Gäste aus Berlin

Berlin eröffnet stark

Nach zwei kurzen Lebenszeichen der Gastgeber aus Düsseldorf mit Chancen von Olimb und Kammerer zeigten die Eisbären Berlin ihre Krallen. Die Mannschaft von Serge Aubin war schnell auf den Kufen, scheibensicher und brachte die Rot-Gelben ins Schwitzen. In Überzahl passte Matt White von der Grundlinie links neben dem Tor zu Kris Foucault, der die Berliner in Führung brachte (5.). Als nächstes staubte Pierre-Cedric Labrie zum 0:2 ab (14.). Und mit einem weiteren Überzahltreffer schraubten die Gäste ihren Vorsprung in die Höhe, Marcel Noebels traf aus halbrechter Position in die kurze Ecke (16.). Kurz vor der Pausensirene meldete sich Düsseldorf zurück. Nicholas Jensen lüpfte die Scheibe von rechts in die Mitte und Flaake nahm sie mit seinem Schläger (regelkonform) ab – Anschlusstreffer (18.). Eine doppelte nutzte die DEG anschließend nicht.

D_Deg_EisbaerenBerlin_DEGAbwehr_20210111

Die Abwehr der DEG war stets gefordert – dennoch wurden im Auftakt-Drittel drei Gegentore kassiert

20 Minuten ohne Treffer

Im Mittelabschnitt diktierten die Berliner weiterhin das Geschehen. Zwei Powerplays ließen sie jedoch ungenutzt verstreichen. Und auch die verschlampte erneut eine Überzahl – dieses Mal dauerte sie 68 Sekunden. Das Spiel mit zwei Mann mehr war insgesamt zu statisch. Keine Tore! So blieb es nach 40 Minuten beim 1:3.

D_Deg_EisbaerenBerlin_Torchance_20210111

Torchance für Düsseldorf im Mitteldrittel – doch kein Abschluss.

Düsseldorfs dolle zehn Minuten

Das Schlussdrittel eröffnete Düsseldorf nach nur neun Sekunden in Überzahl mit einem Treffer durch Jensen (44.). Berlin konterte trocken: platzierter Schuss von Mark Zengerle in den Winkel (48.). Knapp zehn Minuten vor Schluss aber war die DEG erneut dran. Johannes Johannesen hatte den Puck aus der Distanz aufs Tor geschlenzt, Niederberger überragend gegen Flaake gehalten, doch Kammerer entscheidend nachgesetzt (51.). Dann spielte Frank Hördler einen fatalen Querpass durch das eigene Drittel, der auf der Kelle von Matt Carey landete. Ablage auf Kenny Olimb – Tor (54.). Alexander Karachun traf noch den Pfosten (57.), ehe es in die Verlängerung ging. In der hatte die DEG das glücklichere Ende für sich. Jensen und Torschütze Kammerer besorgten im Zusammenspiel den Zusatzpunkt. Ein Assist ging an Torhüter Pantkowski (62.).

D_Deg_EisbaerenBerlin_JensenKammerer_20210111

Jensen und Kammerer bejubeln den Siegtreffer der Düsseldorfer EG in der Verlängerung

Bereits am Mittwoch ist erneut Bärentag – dann bei den Grizzlys Wolfsburg; Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

D_Deg_EisbaerenBerlin_TorDEG_20210111

Am Ende lag der Puck einmal mehr im Berliner Netz

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Im Januar digital ins Schauspielhaus

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtbüchereien bleiben geschlossen, bieten aber Ausleihservice

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell