Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

KulturMusik
Home›Kultur›Operngala erzielt 165.000 Euro für die Aids-Stiftung

Operngala erzielt 165.000 Euro für die Aids-Stiftung

Von Dirk Neubauer
8. März 2015
Teilen:
Ein großer Opernabend mit einem großen Spendenergebnis: Rund 165.000 Euro gehen an die Aids-Stiftung

1300 Menschen kamen, elf renommierte internationale Künstler traten auf und verzichteten auf ihre Gagen. „Der Erlös von 165.000 Euro krönt einen großartigen Benefiz-Abend im Düsseldorfer Opernhaus“, resümiert Operndirektor Stephen Harrison in Vertretung von Generalintendant Prof. Christoph Meyer.

Harrison dankte dem Publikum, den Künstlern und auch den Kuratoriumsmitgliedern, die ebenfalls gespendet hatten: „Ich freue mich, dass wir als Deutsche Oper am Rhein nachhaltig und wirksam dazu beitragen können, das Bewusstsein für das Thema AIDS zu schärfen und von der Krankheit betroffenen Menschen zu helfen. Gern laden wir schon heute zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 5. März 2016 ein.“
Das von Dr. Alard von Rohr gestaltete Programm mit Opernarien und Evergreens bekannter Operetten und Musicals trugen die Solistinnen und Solisten Joshua Bloom, José Bros, Eric Cutler, Jodie Devos, Rachel Frenkel, Margarita Gritskova, Julia Kleiter, Hans-Peter König, Pumeza Matshikiza und Mauro Peter voller Hingabe vor. Mehrfach erhob sich das Publikum, um stehend zu applaudieren. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger durch den Chor der Deutschen Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Patrick Fournillier.
Durch nachträgliche Spenden kann sich der Gesamterlös des Abends noch erhöhen. Die Aids-Stiftung wird das Geld einsetzen, um HIV positiven oder an Aidserkrankten Menschen in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen zu helfen. Ein Teil des Geldes geht an das Hilfsprojekt DREAM in Mosambik. Dabei wird sehr erfolgreich verhindert, dass HIV-positive Schwangere den Virus auf ihre Babys übertragen.
 

Foto: Deutsche Oper, Paul Esser

Vorheriger Artikel

Riesen-Rumps vor einer Bolker-Disko: Sechs Menschen leicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf stellt sich quer: Erst ein Flashmob ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell