Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hubbelrath: Premiere für den Brudermeister und das Ende der Amtszeit für den langjährigen Schützenkönig

Düsseldorf Hubbelrath: Premiere für den Brudermeister und das Ende der Amtszeit für den langjährigen Schützenkönig

Von Ute Neubauer
13. Juni 2022
Teilen:
Der amtierende Schützenkönig Andreas Lanzmich, das künftige Schützenkönigspaar Ulrich Schmidtke und Steffi Richter nahmen mit ihren Gästen die Parade ab

Vieles ist anderes beim Schützenfest in Düsseldorf Hubbelrath in diesem Jahr und doch bewahrt sich der Ort seine Traditionen. Nach der langen Corona-Pause konnten endlich die bunten Wimpel wieder an der Straßen aufgehangen werden und Hubbelrath putzte sich für das Schützenfest heraus, das mit dem Fassanstich am Freitagabend (10.6.) begann.

Die Straßen in Hubbelrath sind mit Wimpels geschmückt und viele Anwohner haben ihre Gärten ebenfalls dekoriert

Nach einem Wortgottesdienst hieß es am Samstagnachmittag einen Nachfolger für Andreas Lanzmich zu suchen. Er teilt das Schicksal aller Schützenmajestäten, die seit 2019 im Amt sind, da durch Corona keine neuen Majestäten ermittelt werden konnten. Doch bereits kurz nach Eröffnung des Königsschießens am Samstagabend konnten die Schützen Ulrich Schmidtke gratulieren, der mit Steffi Richter an seiner Seite die Hubbelrather Schützen repräsentieren wird. Eigentlich sollte das neue Schützenkönigspaar beim traditionellen Zapfenstreich vor der St. Cäcilia Kirche vorgestellt werden, doch das wurde am Sonntag nach der Parade nachgeholt.

Meistens haben die Hubbelrather bei ihrem Schützenfest Glück mit dem Wetter. So auch diesmal, weshalb man die Heilige Messe am Sonntagmorgen in den Pfarrgarten verlegt hatte, was bei Schützen und Besucher*innen sehr gut ankam. Laut wurde es anschließend auf dem Friedhof, wo nach der Kranzniederlegung zu Ehren der Gefallenen und Verstorbenen fünf Böllerschüsse erschallten. Die Ehrung wurde musikalisch begleitet von der Jugendmusikschule der Stadt Erkrath.

Den Zapfenstreich gab es in diesem Jahr am Festzelt nach der Parade

Die festlich geschmückte Dorfstraße bot anschließend die malerische Kulisse für die Parade, an der auch die befreundeten Schützenvereine aus Erkrath und Mettmann teilnahmen. Darunter auch eine Abordnung des Sappeurcorps Düsseldorf Rath, die am Sonntag gleich an zwei Schützenfesten teilnahmen und von Hubbelrath weiter zu den Werstener Schützen fuhren.

In Hubbelrath durften am Nachmittag die Gäste ihr Geschick auf dem Schießstand beweisen und für den Nachwuchs war ein bunter Kindernachmittag organisiert. Die feierliche Krönung des neuen Königspaars ist am Dienstagabend, zu der auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erwartet wird.

Das Team der Freiwilligen Feuewehr sorgte am Sonntag für einen sicheren Ablauf und sperrte die Straßen im Ortskern ab

Mit dem Schützenfest hatte Heinz Schmoock Premiere in seinem neuen Amt als Brudermeister der Hubbelrather Schützen. Im April war er gewählt worden und trat die Nachfolge von Christoph Wierichs an. Im zur Seite stehen Martin Lenk als stellvertretender Brudermeister, Michael Beitelsmann als Geschäftsführer und Andreas Zingsheim als Kassierer. Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Hubbelrath hat rund 50 Mitglieder.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Fotos von Schützenfestsonntag

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»


StichworteFestzugHubbelrathParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Wersten: Happy End ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schützenfest in Kalkum mit 100. Geburtstag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…