Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf verteidigt Deutsche Tischtennismeisterschaft

Borussia Düsseldorf verteidigt Deutsche Tischtennismeisterschaft

Von Ingo Siemes
12. Juni 2022
Teilen:
Unendlicher Jubel bei den Borussen über die Titelverteidigung, Foto: MaJo-Foto

Bei der Borussia heißt der neue Timo Boll Anton Källberg. Über Jahre war es üblich, dass bei den Tischtennisspielern vom Staufenplatz der aktuelle Weltranglistenelfte Boll zwei Siege einfuhr und ein Mannschaftskamerad oder das Doppel für den siegbringenden dritten Erfolg verantwortlich war. Aber im am Samstag (11.6.) in der Ballsporthalle Frankfurt beim Endspiel um die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in der Saison 2021/22 schlüpfte Källberg (Weltrangliste 16) in die Boll-Rolle. Der 24-Jährige Schwede war gegen den 1. FC Saarbrücken TT von Borussia-Chefcoach Danny Heister als Nummer eins aufgeboten worden und rechtfertigte dieses Vertrauen. Zweimal gewann Källberg und brachte die Borussia ins entscheidende fünfte Match des Tages. Das wird üblicherweise als Doppel ausgetragen. Mit Kristian Karlsson (Wrl. 15) als amtierenden Weltmeister und mit Dang Qiu (Wrl. 14) als amtierenden deutschen Meister haben die Düsseldorfer da zwei Asse im Kader. Und die ließen den Saarländern Darko Jorgic (Wrl. 6) und Tomas Polansky (Wrl. 80) nicht den Hauch einer Chance.

Der Sieg war alles andere als selbstverständlich und umso mehr freuten sich Spieler und Trainer, Foto: MaJo-Foto

Mit 3:2 sicherten sich die Düsseldorfer die 32. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. „Das Finale glich einer Achterbahn der Gefühle. Ich bin sehr, sehr froh, dass wir gewonnen haben. Eine echte Mannschaftsleistung. Jeder, der heute die Medaille bekommen hat, hat sie redlich verdient. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs“, jubelte Danny Heister, seines Zeichens Cheftrainer des neuen und alten Meisters.

Die Entscheidung fiel erst nach rund dreieinhalb Stunden Spielzeit. Zwischenzeitlich befand sich Düsseldorf sogar auf der Verliererstraße, lag mit 1:2 zurück und war der Niederlage näher als dem Sieg. Doch die Mannschaft gab nicht auf. Källberg, der die Düsseldorfer im Auftaktmatch mit 1:0 in Führung gebrachte hatte, glich nach den Niederlagen von Qiu gegen Patrick Franziska (Wrl. 12) und Boll gegen Jorgic aus, und bereitete so den Weg für das Doppel.

Den Sieg genoss Karlsson besonders, machte er doch den letzten Punkt im Doppel und beendete er damit seine sechs Jahre währende Karriere mit jetzt zehn Titeln bei der Borussia. Dafür wurde er von 150 mitgereisten Borussia-Fans minutenlangen mit „Kristian Karlsson-Gesängen“ gefeiert. „Mit dieser Mannschaft, diesen Fans zum Abschied eine Meisterschaft zu feiern, das ist eine Erinnerung fürs Leben“, meinte Karlsson mit tränenerstickter Stimme. „Das ist Wahnsinn, das ich in meinem letzten Spiel noch den entscheidenden Punkt beitragen durfte. Natürlich verabschiedet man sich lieber mit einem Titel als mit einer Niederlage.“

Finale Deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 3:2

Anton Källberg – Tomas Polansky 3:1 (11:13, 11:8, 11:6, 11:2)
Dang Qiu – Patrick Franziska 2:3 (11:7, 9:11, 8:11, 11:7, 7:11)
Timo Boll – Darko Jorgic 1:3 (12:14, 6:11, 11:8, 4:11)
Källberg – Franziska 3:1 (13:11, 8:11, 11:4, 11:6)
Kristian Karlsson/Qiu – Jorgic/Polansky 3:0 (11:3, 11:8, 11:8)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feuer auf einem Ausflugsschiff – Löschboot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 602 neue Corona-Fälle, Inzidenz 478,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell