Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

KulturAktuellesLiteraturTop News
Home›Kultur›Düsseldorf vergibt den Literaturpreis an die Autorin Emine Sevgi Özdamar

Düsseldorf vergibt den Literaturpreis an die Autorin Emine Sevgi Özdamar

Von Dirk Neubauer
31. Mai 2022
Teilen:
Emine Sevgi Özdamar bekommt in Düsseldorf den Literaturpreis 2022.
Strahlen zur Preisverleihung: Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar (Mitte), zwischen Laudatorin Maike Albath (l.) und Stadtsparkassenchefin Karin-Brigitte Göbel. Foto: Stadtsparkasse Düsseldorf/Heike Katthagen

„Wenn man von seinem eigenen Land einmal weggegangen ist, dann kommt man in keinem neuen Land mehr an.“ Emine Sevgi Özdamar schreibt solche Sätze. Die Worte werden als Leitmotiv variiert – in dem fast 800 Seiten starken Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“. Nach der Schauspielschule in der Türkei, Bühnen-, Film- und Bucherfolgen in Deutschland und Frankreich kommt nun Düsseldorf ins Spiel. Hier bekam die außergewöhnliche, zurzeit in Berlin lebende Autorin Emine Sevgi Özdamar am Montagabend (29.5.) den mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreis.

Neunmalkluge Katze und Hellseher-Katzen

Was da zwischen den Buchdeckeln steht, ist mehr wohlfeile Saisonware. Neben dramatischen Verwicklungen setzt Autorin Özdamar komische Akzente. Neunmalkluge Krähen treiben bei ihr ebenso ihr Unwesen wie hellseherische Katzen. Die Schauplätze Paris, Berlin, Istanbul und eine türkische Insel werden zu großflächigen Metaphern für das Leben an sich“, begründet die Jury ihre Wahl.

Innenwelten aufgefächert

„Mit großer poetischer Kraft erforscht Emine Sevgi Özdamar in ihrem Roman Ein von Schatten begrenzter Raum die Bedingungen des Exils. Was heißt es, als junge Schauspielerin sein Land zu verlieren, keine Sprache mehr zu haben, sich in der Fremde zurecht finden zu müssen, immer wieder gequält von den Schmerzen um den Verlust der Herkunft, der Freunde, der Familie? Özdamar fächert die Innenwelten ihrer Ich-Erzählerin auf, schildert die Eroberung eines neuen ästhetischen Raums und stellt ihren Sinn fürs Groteske unter Beweis.

Feierstunde

Und jetzt: Rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kunst und Kultur im Forum der Stadtsparkasse Düsseldorf. Die Laudatio hielt die Literaturkritikerin Maike Albath. Emine Özdamar las aus ihrem Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ vor, der 2021 im Suhrkamp Verlag erschien. Den musikalischen Rahmen gestalteten You Na Choi (Flöte) und Sooyeon Lee (Gitarre), Studierende der Robert Schumann Hochschule.

Emine Sevgi Özdamar bekommt in Düsseldorf den Literaturpreis 2022.

Gruppenbild mit Preisträgerin: (v.l.) Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Dorothée Coßmann, Michael Serrer, Oberbürgermeister Stephan Keller, Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar, Sparkassen-Chefin Karin-Brigitte Göbel, Rudolf Müller, Dr. Maike Albath, Stefan G. Drzisga. Foto: Stadtsparkasse Düsseldorf/Heike Katthagen

Bezug auf andere Künste

Der Düsseldorfer Literaturpreis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, deren deutschsprachiges literarisches Werk inhaltlich oder formal Bezug auf andere Künste nimmt. Bisher wurden zwanzig Preisträger*Innen damit ausgezeichnet. Zum Beispiel: Patrick Roth, Christoph Peters, Thomas Kling, Katharina Hacker, Ulrich Peltzer, Ursula Krechel, Michael Köhlmeier, Marcel Beyer, Marion Poschmann oder zuletzt Norbert Gstrein.

StichworteLiteraturpreis Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Ein neues Schulgebäude für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Pferd sorgt für Sperrung der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell