Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportFußballTop News
Home›Sport›Ab jetzt unabsteigbar: Fortuna Düsseldorf gewinn in Heidenheim mit 3:1 (2:0)

Ab jetzt unabsteigbar: Fortuna Düsseldorf gewinn in Heidenheim mit 3:1 (2:0)

Von Dirk Neubauer
29. April 2022
Teilen:
Mit einem Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim sicherte sich Fortuna Düsseldorf am Freitag (29.4.) den Heimsieg.
Per Kopf erzielte Christoph Klarer den Siegtreffer der Fortuna Düsseldorf beim 1. FC Heidenheim. Foto: Christof Wolff

Mit dem Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim sicherte sich Fortuna Düsseldorf am Freitagabend (29.4.) auch rechnerisch den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Jakub Piotrowski, Felix Klaus und Christoph Klarer sorgten für die Düsseldorfer Treffer. Nach dem Seitenwechsel brachte Maurice Malone die Gastgeber wieder ran. Die Fortuna ist seit elf Spielen ohne Niederlage.

Ohne de Wijs und Narey

Trainer Daniel Thioune brachte Felix Klaus, Kristoffer Peterson, Jakub Piotrowski und Christoph Klarer von Beginn an. Jordy de Wijs und Khaled Narey fielen mit Rippenverletzungen aus – auch Adam Bodzek, Florian Hartherz und Marcel Sobottka standen nicht zur Verfügung. Daniel Ginczek kehrte in den Kader zurück.

Fortuna legt vor

Die Partie begann mit einer Bogenlampe von Rouwen Hennings: Nach einem Fehlpass von Tobias Mohr versuchte Hennings aus 30 Metern den weit vor dem Tor stehenden Kevin Müller zu überraschen. Der Ball streifte knapp rechts vorbei (2.). Zum Auftakt dominierten die Gastgeber. Das erste Tor erzielte jedoch Düsseldorf. Edgar Prib und Matthias Zimmermann spielten Jakub Piotrowski frei, der aus etwa 20 Metern mit links abzog und den Ball über den Innenpfosten ins Tor setzte – 1:0 für die Fortuna (20.)! Nur elf Minuten später prüfte Kristoffer Peterson Keeper Müller mit einem Schuss, den der nur nach vorne abklatschen konnte. Klaus staubte zum 2:0 ab (31.). Der Halbzeitstand.

Mit einem Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim sicherte sich Fortuna Düsseldorf am Freitag (29.4.) den Heimsieg.

Felix Klaus (r.) machte das 2:0 für Fortuna Düsseldorf. Shinta Appelkamp gratulierte. Foto: Christof Wolff

Heidenheim wechselt vier Spieler zur Halbzeit

Bei Heidenheim wechselte Co-Trainer Bernhard Raab, der den corona-erkrankten Frank Schmidt vertrat, zur Pause vier (!) Mal. Das hatte zunächst Erfolg. Eine Flanke von Maurice Malone von der rechten Seite rauschte an der Fortuna Defensive vorbei ins linke Eck des Fortuna-Tors (47.). Die Heidenheimer machten Druck: Oliver Hüsing hatte den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Kastenmeier (52.). Und bei manchen Fans aus Düsseldorf löste der Anschlusstreffer nach einer 2:0-Führung ungute Vorahnungen aus. Doch dieses Mal war alles anders. Eine Ecke von Prib landete beim völlig freistehenden Klarer, der den Ball wuchtig ins Netz nickte. Mitten in die Drangphase der Heidenheimer hinein erzielte Düsseldorf das 3:1 (56.).

Verpasste Chancen

Nun musste Heidenheim ins Risiko, was Räume für die Fortuna schuf: Peterson scheiterte an Müller (60.), später verpasste Hennings eine Flanke des eingewechselten Ao Tanaka nur knapp (65.). Der Japaner hatte seinerseits die Riesenchance auf die endgültige Entscheidung, traf den Ball nach einer Musterflanke von Shinta Appelkamp aber nicht richtig. Auf der anderen Seite traf Kleindienst kurz vor Schluss per Kopf den linken Pfosten (85.). Es blieb beim 3:1.

Am Freitag, 6. Mai, ab 18.30 Uhr steht das letzte Heimspiel dieser Saison gegen den SV Darmstadt 98 auf dem Programm. Tickets gibt es im Online-Ticketshop.

Stichworte1. FC HeidenheimFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Goldene Besen als Auszeichnung für besondere ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 582 neue Corona-Fälle, Inzidenz 599,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell