Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Düsseldorf: Ein Blick auf die Partnerstadt Chemnitz mit dem Dokumentarfilm „Hurra“ es ist ein Mädchen!“

Düsseldorf: Ein Blick auf die Partnerstadt Chemnitz mit dem Dokumentarfilm „Hurra“ es ist ein Mädchen!“

Von Ute Neubauer
12. April 2019
Teilen:
Ein besonderer Film nicht nur für Frauen, Foto: Cover Film, Regie Beate Kunath

Der Verein kom!ma lädt am Montag (15.4., 19:15 Uhr) zur NRW-Premiere des Films „Hurra! Es ist ein Mädchen“ ins Bambi-Kino ein. Der Film von Regisseurin Beate Kunath wirft einen besonderen Blick auf 25 Frauen, die das Werden und Wachsen der Düsseldorfer Partnerstadt Chemnitz im Laufe ihres 875-jährigen Bestehens geprägt, beeinflusst und mitgestaltet haben.

„Mutter Käthe“ ist eine der Frauen, die die Geschichte der Stadt Chemnitz beeinflusst hat. Eine Stadtschreiberin stößt auf den Namen der Hebamme, die im Jahr 1522 tätig war und die dem Dokumentarfilm „Hurra! Es ist ein Mädchen!“ zum Titel verhalf. Die weibliche Seite der 875jährigen Chemnitzer Geschichtsschreibung hat Regisseurin Beate Kunath mit viel Einfühlungsvermögen aufgezeigt und dabei unterschiedliche Lebenswege zusammen gebracht. Durch Interviews, historischen Materialien und mit einem Blick auf ihre Wirkungsstätten in Chemnitz werden 25 Frauen porträtiert und dabei die Brücke vom historischen Kontext bis in die Gegenwart geschlagen. Entstanden ist ein Film über selbstbewusste Frauen, die mit Zorn und Witz den Blick für Widersprüche schärfen, Machtverhältnisse in Frage stellen und auf eine erfrischende Art Chemnitzer Geschichte neu erzählen. Der Film eröffnet einen anderen Blick auf Chemnitz.

kom!ma und Lila Villa

Seit fast 30 Jahren arbeitet kom!ma mit dem Verein Lila Villa in Chemnitz zusammen. Dabei wurden gemeinsame Projekte und Veranstaltungen verwirklicht. Lila Villa legt ihren Schwerpunkt auf die Arbeit mit Frauen und Familien ausländischer Herkunft und stellt sich gegen Hetze und Diskriminierung. Zwei Vertreterinnen der Lila Villa begleiten die Filmvorführung am Montag und bringen auch Regisseurin Beate Kunath mit. Nach dem Film geben sie Informationen über die aktuelle Situation und Stimmung in Chemnitz und stehen für Gespräche bereit.

Die NRW-Premiere organisierte kom!ma in Kooperation mit der Lila Villa Chemnitz und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Düsseldorf

„HURRA! Es ist ein Mädchen“

am Montag, 15. April 2019, 19.15 Uhr, im Kino Bambi, Klosterstr. 78, Eintritt 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schülerfirma des Max-Planck-Gymnasium siegt bei Landeswettbewerb

Nächster Artikel

Düsseldorf: Disco-Fox und mehr – Tanzkurs für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell