Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

PolitikAktuellesDüsseldorfTop News
Home›Politik›Düsseldorf ist solidarisch mit der Ukraine und bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor

Düsseldorf ist solidarisch mit der Ukraine und bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor

Von Ute Neubauer
26. Februar 2022
Teilen:
OB Keller am Donnerstag auf der Solidaritätsveranstaltung auf dem Schadowplatz

Oberbürgermeister Dr. Stephan zieht Konsequenzen aus dem Angriff Russland auf die Ukraine. Die Städtepartnerschaft zwischen Moskau und Düsseldorf wird vorerst auf Eis gelegt und auch die Schirmherrschaft über die Deutsch-Russischen Filmtage in Düsseldorf niedergelegt.

Deutsch-Russische-Filmtage

Die Deutsch-Russischen Filmtage finden vom 5. bis zum 28. März im Filmmuseum und der Black Box statt. Die Organisatoren wollen sie trotz des Krieges veranstalten, um einen Einblick in die russische Gesellschaft jenseits der politischen Führung ermöglichen, betonen die Organisatoren. Die Solidarität gelte den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg positionieren. Die Filmtage sollen einen Beitrag zum Frieden und zum Dialog mit der Zivilgesellschaft sein. OB Keller hatte darum gebeten die Filmtage abzusagen und stattdessen mehr ukrainische Kultur in Düsseldorf zu zeigen.

Städtepartnerschaft

“Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein beispielloser Akt der Aggression, ein unerträglicher Bruch des Völkerrechts, den wir nur auf das allerschärfste verurteilen können. Wir in Europa, in Deutschland und in Düsseldorf sind nun aufgerufen, solidarisch zur Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung zu sein. Dies hat auch ein Treffen mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum gezeigt, die nochmals eindringlich die Lage der Bürgerinnen und Bürger in der Ukraine geschildert hat. Vor diesem Hintergrund bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die offizielle Städtepartnerschaft mit Moskau derzeit auf Eis gelegt werden sollte und werde mich dazu am Montag (28.2.) mit Vertreterinnen und Vertretern der Düsseldorfer Politik austauschen,” betont Keller. Und weiter: “Ich hatte bereits betont, dass der russische Angriff eine schwere Belastung für die Städtepartnerschaft ist. Es ist wichtig, dass der zwischenmenschliche Kontakt zwischen Bürgerinnen und Bürgern nicht abreißt – für den Austausch auf offizieller Ebene sehe ich persönlich derzeit jedoch keine Basis mehr!”

Seine Kritik an dem Angriff Russlands hat Keller in einem Schreiben an seinen Moskauer Amtskollegen Sergei Semjonowitsch Sobjanin zur Sprache gebracht.

Flüchtlinge

Die steigenden Flüchtlingszahlen aus der Ukraine haben dazu geführt, dass sich auch die Stadt Düsseldorf auf die Aufnahme von Menschen aus diesem Gebiet vorbereitet. Da die Unterbringungskapazitäten in Düsseldorf derzeit nahezu erschöpft sind, wird die Anmietung von Objekte wie zum Beispiel Hotels geprüft. Mit der Liga Wohlfahrt fand bereits ein Abstimmungsgespräch über die erforderlichen Maßnahmen statt.

Stefan Fischer vom DRK-Düsseldorf, Sprecher der Liga Wohlfahrt Düsseldorf: “Jetzt ist es entscheidend, sich rasch auf eine geordnete Aufnahme vorzubereiten, natürlich auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die sechs Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände und ihre angeschlossenen Mitgliedsverbände stehen zur Zusammenarbeit mit Stadt und Land bereit.”

StichworteFlüchtlingeKriegStädtepartnerschaftUkraine
Vorheriger Artikel

Ambition und Tralala:„Orlando“ im Schauspiel Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: 798 neue Corona-Fälle, Inzidenz 937,3

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell