Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Kundgebung “Frieden in Europa!” vor dem Landtag

Düsseldorf: Kundgebung “Frieden in Europa!” vor dem Landtag

Von Ute Neubauer
24. Februar 2022
Teilen:
Rund 100 Menschen hatten sich am Mittwochabend vor dem Landtag für ein solidarisches Zeichen eingefunden, Foto: infozentrale

Die Parteien SPD, Volt NRW, Europa-Union und die Jungen Europäischen Föderalisten Europa (JEF) hatten am Mittwochabend (23.2.) zu einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag aufgerufen, um damit ein solidarischen Zeichen mit der Ukraine zu setzen. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montag (21.2.) die Separatistengebiete im Osten der Ukraine als unabhängig anerkannt und Truppen entsendet. Damit rückt das Szenario eines Krieges in Europa näher.

Der Protest geht nicht gegen alle Russen, aber gegen Präsident Putin, Foto: infozentrale

Rund 100 Teilnehmer*innen waren gekommen, viele von ihnen mit den blau-gelben Fahnen der Ukraine oder mit Schildern, die das Ende des Kriegs forderten oder Putin Terror zu stoppen. Aber auch Europafahnen waren zu sehen, denn in den Redebeiträgen wurde deutlich gemacht, dass Putin ziemlich egal sei, ob in Deutschland Menschen gegen ihn demonstrieren, aber die Entscheidungsträger in Europa müssten erreicht werden. “Zeichen für Frieden in Europa und eine handlungsfähige, geeinte Europäische Union” hieß es in der Einladung zur Kundgebung und Thomas Gestrich-Gerschermann, Arbeitskreis Europa der SPD Düsseldorf, formulierte klar, dass nur Sanktionen, wie der Ausschluss Russland aus dem internationalen Zahlungsnetzwerk SWIFT, wirksam seien. Solche Sanktionen würden auch Deutschland und die Europäer betreffen, aber nur sie würden Putin wirklich weh tun. Putin sei noch bis 2036 zum Präsidenten gewählt und man könne erahnen, was das bedeute. Deutlich habe Putin erklärt, dass Russland und die Ukraine ein Volk seien und da sei eine „Eingemeindung“ nach seiner Ansicht nur konsequent.

Es wird weitere Kundgebungen geben, um die Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, Foto: infozentrale

Ein junger Mann am Mikrofon macht klar, man habe nichts gegen die Russen, aber gegen die Diktatur und dagegen wolle man ein Zeichen setzen. Als Europäer trete man für eine handlungsfähige und starke Europäische Union ein, um den Frieden auf dem Kontinent zu gewährleisten. Dazu gehöre die Solidarität mit der Ukraine und die Forderung nach der Beibehaltung ihrer territorialen Integrität.

Zahlreiche junge Menschen waren zur Kundgebung gekommen, Foto: infozentrale

Die ukrainische Künstlerin Mariana Sadowska bedankte sich mit emotionalen Worten für die Teilnahme besonders der vielen jungen Menschen am Mittwochabend. „Es ist keine Ukraine-Krise“, rief sie, „wir stehen vor dem dritten Weltkrieg“. Eine klare Haltung sei erforderlich. Sie kündigte an, dass es weitere Protestveranstaltungen geben werde .

Bereits am Samstag (26.2., 14 bis 16 Uhr) organisiert die Initiative Libertas Belarus eine Kundgebung „Gemeinsam für den Frieden in Europa“ auf dem Schadowplatz.

StichwortePutinSolidaritätUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 845 neue Corona-Fälle, Inzidenz 973,7

Nächster Artikel

Fluggastkontrolle am Flughafen Düsseldorf wird Freitag bestreikt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Weitere Ladebordsteine in Betrieb genommen

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025
  • Düsseldorf: Publikum begeistert von der neuen Show im Apollo „Fresh ’n’ Funky – The Soul ...

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025
  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell