Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Himmelgeist: 33. Herbert-Hermanns-Lauf mit neuen Rekordzeiten über 16 Kilometer

Düsseldorf Himmelgeist: 33. Herbert-Hermanns-Lauf mit neuen Rekordzeiten über 16 Kilometer

Von Dirk Neubauer
26. August 2017
Teilen:
Schon beim Start in Langenfeld liefen die Schnellsten in der vordersten Reihe: Alexander Gossmann (vorn links, blaues Shirt; 58'07 min), Jochen Jacoby (vorn Mitte-rechts, grünes Shirt, 59'07 min) und Andreas Knipping (Mitte, rotes Shirtund Bart, 1'05:24 h).   

Sport ist ein undankbares Geschäft: Da hatte Vorjahressieger Jochen Jacoby beim 33. Herbert-Hermanns-Lauf einen guten Lauf. Es war zwar etwas schwül, aber trocken und hatte insgesamt angenehme Temperaturen. Jacoby verbesserte seine Zeiten aus 2015 und 2016 deutlich um mehr als vier Minuten – und dennoch kam er nur als zweiter ins Ziel. Alexander Gossmann war über eine Minute schneller und siegte über 16 Kilometer in 58 Minuten und 7 Sekunden. Dritter wurde Andreas Knipping in 1’05:24 h.

D_Schuetzenlauf_Herbert _Hermanns_20170826

Erfinder und Namensgeber und Startpunkt: Herbert Hermanns (vorn rechts) begrüßte die Sportler in Langenfeld vor seinem Haus.

Vom Wohnort des langjährigen Himmelgeister Schützenchefs,  Herbert Hermanns, in Langenfeld –  über drei Verpflegungsstationen – führt die 16 Kilometer lange Strecke zum Festplatz der kleinsten Kirmes am Rhein. Die St. Sebastianer aus Himmelgeist haben mit ihrem Lauf am Samstagmorgen in Kooperation mit dem Langenfelder Lions-Club mehr als 100.000 Euro für die Düsseldorfer Kinderkrebsklinik eingespielt.

D_Schuetzenlauf_IwonnaPrenger_AlexDreyer_NinaGenser_20170826

Die schnellsten Frauen: (vl.) Ivonny Prenger (1’24 h), Siegerin Alex Dreyer (1’17 h) und die Zweitplatzierte Nina Genser (1’22 h) 

Und an diesem Samstag kamen mehrere hundert Euro hinzu. Das optimale Laufwetter lockte mehr als 60 Teilnehmer. Und auch die Radgruppe war größer als in den vergangenen Jahren. Das Startzeichen in Langenfeld gab Bürgermeister Frank Schneider persönlich. Und schon auf den ersten Metern liefen die drei schnellsten Herren in einer Reihe.

D_Schuetzenlauf_StefanMuellner_AlexanderSchmidt_OliverBoesser_20170826

Die schnellsten Radler: (vl.) Stefan Müllner, Sieger Alexander Schnidt (26’30 min) und der Zweitplatzierte Oliver Bösser (36’24 min).

Doch auch die Damen schenkten sich nichts. Alex Dreyer kam als erste nach 1h 17 Minuten am Festplatz an. Ihr folgten Nina Genser (1’22 h) und Iwonna Prenger (1’24 h). Siegerin Dreyer hatte – wie auch einige Mitglieder des Laufteams Stoffels bereits den Hinweg mit einem lockeren Lauf hinter sich gebracht. So kam bei ihr beinahe ein inoffizieller Marathon zustande. Da waren Wasser und Apfelschorle im Ziel hochverdient. Die Pokale für die schnellsten Läufer und Radler wurden am Samstagabend im Festzelt der Himmelgeister St. Sebastianer übergeben.   

D_Schüetzenlauf_UrsulaKrieger_AlexDreyer_20170826

Schnellste Frau auf dem Rad war Ursula Krieger (l.) – es gratulierte Alex Dreyer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Camping-Branche boomt – aber nicht für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Stadt als Bühne – Kunst ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell