Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

KulturTanz
Home›Kultur›60 Jahre Theatergemeinschaft Düsseldorf und Duisburg: Das neue Programm im Jubiläumsjahr

60 Jahre Theatergemeinschaft Düsseldorf und Duisburg: Das neue Programm im Jubiläumsjahr

Von Ute Neubauer
4. April 2016
Teilen:
(v.l.) Axel Kober (Generalmusikdirektor), Remus şucheană (neuer Ballettdirektor ab 2016/17), Martin Schläpfer (Künstlerischer Direktor und Chefchoreograph des Ballett ab 2016/17),  Prof. Christoph Meyer (Generalintendant), Alexandra Stampler-Brown (Geschäftsführende Direktorin), Anna-Mareike Vohn (Leitung Education), Stephen Harrison (Operndirektor)

In der Spielzeit 2016/17 wird die Deutschen Oper am Rhein sechs neue Opern und fünf neue Ballettaufführungen auf die Bühne bringen. 30 verschiedene Aufführungen gehören zum Repertoire. Die Saison startet am 28. August zum NRW-Tag mit einem Klassik Open Air bei freiem Eintritt auf dem Burgplatz in Düsseldorf, wo die Besucher die Oper in verschiedenen Facetten erleben können.

Oper

Sechs Opernproduktionen werden in der Deutsche Oper am Rhein Premiere feiern: Giuseppe Verdis „Otello“, Donizettis Opera buffa „Don Pasquale“, Franz Lehárs Operette „Der Graf von Luxemburg“, Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ und die neue Familienoper „Wo die wilden Kerle wohnen“. Als Auftakt zu Richard Wagners vierteiligem Zyklus „Der Ring des Nibelungen“ wird „Das Rheingold“ auf die Bühne gebracht.

Ballett

Das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg präsentiert vier Neuproduktionen. Es sind die  Uraufführungen von Martin Schläpfer, Remus şucheană und Natalia Horecna sowie Choreographien von George Balanchine, Jerome Robbins, Marco Goecke, Hans van Manen und Paul Lightfoot & Sol León vor, sowie „Young Moves“, der Plattform Choreographie des Balletts am Rhein.

Junge Oper

„Die Schneekönigin“ und „Wo die wilden Kerle wohnen“ stehen in der Spielzeit 2016/17 als große Opern für junges Publikum ab 6 Jahren auf dem Spielplan. Als Einblick ins Operngeschehen gibt es wieder das Bühnenformat „Der Opernbaukasten“ mit Malte Arkona, Moderator und Pate der Jungen Oper am Rhein, Solisten aus dem Ensemble und dem großem Orchester.

Gala- und Sonderveranstaltungen

Bereits fester Programmbestandteil sind die DRK-Gala am 19. November 2016 und die 8. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 18. März 2017. Der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein präsentiert die Operngala am 8. Juli 2017. Zusätzlich zu den Aufführungen auf den großen Bühnen ergänzen die „Symphoniker im Foyer“ durch ein kammermusikalisches Programm.

Musikalische Leitung und Ensemble

Mit einem starken künstlerischen Ensemble gestaltet Generalintendant Prof. Christoph Meyer das umfangreiche Opern- und Ballettprogramm. Generalmusikdirektor Axel Kober stehen Lukas Beikircher, Wen-Pin Chien und Aziz Shokhakimov als Kapellmeister zur Seite. Zu den Düsseldorfer Symphonikern und den Duisburger Philharmonikern gehören Künstlern aus allen Kontinenten.

Programm und Eintrittskarten

Das ausführliche Programm für die Spielzeit 2016/17 ist im neuen Spielzeitheft erschienen, das kostenlos im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211) und an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.283 63 100) erhältlich ist. Online können sie das Programm hier abrufen. Ticketbuchungen sind ab sofort für die gesamte Spielzeit möglich.

. FOTO: Susanne Diesner, Deutsche Oper am Rhein

Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf: Im Schnitt alle vier Minuten ...

Nächster Artikel

Blütenfest in Düsseldorf Gerresheim: Die Benderstraße blüht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell