Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

FotografieKultur
Home›Kultur›Fotografie›Photo Weekend Düsseldorf – so geht es weiter

Photo Weekend Düsseldorf – so geht es weiter

Von Ute Neubauer
8. September 2017
Teilen:
Clara Sels will sich den Erfolg ihrer Arbeit nicht nehmen lassen

„Das Photo Weekend findet im kommenden Februar  weiterhin unter der Leitung von Clara Maria Sels statt“ – mit diesem Satz wurden Pressevertreter am Freitag (8.9.) zu einer Pressekonferenz ins Haus der Universität eingeladen. Auf dem Podium nahmen neben Clara Sels drei Galeristen Platz, die sich klar zu ihr bekannten.

D_Sels_Foto_Podium_08092017

(v.l.) Bernd a. Lausberg, Kai Brückner, Ute Eggeling und Clara Sels beim Pressetermin

Noch bevor die erste Powerpointfolie an die Wand projiziert war, brach es aus Dr. Ute Eggeling, International Fine Arts Beck & Eggeling Galerie, heraus:  Es sei eine Grenze überschritten und weil Schweigen Zustimmung bedeutet, müsse man sich nun äußern. Clara Sels habe das Photo Weekend zu dem gemacht, was es heute sei.

Galerist Bernd A. Lausberg beschreibt sich als zurückhaltenden Menschen, aber nun sieht er seine persönliche Integrität verletzt. Die Situation sei unerträglich und nach der Ränkeschmiederei Geisels mit dem Schauspielhaus, sei nun das Photo Weekend dran.

Auch Kai Brückner, TZR Galerie, beschreibt die großartige Entwicklung der Veranstaltung seit 2012 und lehnt die von Alain Bieber geplanten Veränderungen einer Jurierung der Teilnehmer ab.

Das Photo Weekend 2018 ist nicht in Gefahr

Clara Sels habe eine breite Rückendeckung der Galerien, die auch in der Vergangenheit zum Erfolg des Photo Weekends beigetragen haben. Sie wollen die – wie sie es nennen – „liberale“ Gestaltung beibehalten. Eine Qualitätssteigerung durch Wettbewerb und die Veränderung der Teilnehmer halten sie für unzumutbar. Da die Zuschüsse der Stadt zum Photo Weekend weit unter dem Betrag liegen, den die Organisatoren privat durch Partner und Sponsoren gesammelt haben, ist man sich sicher, die Ausstellung im Februar 2018 auch ohne Zutun der Stadt stemmen zu können.

Einigung noch möglich?

Die Fronten sind verhärtet, eine Kooperation mit Alain Bieber und dem NRW-Forum würde Clara Sels zwar eingehen, aber nur, wenn sie weiter als Leitung fungiert. Dabei beeindruckt sie auch nicht, dass sich der Kulturausschuss der Stadt geschlossen hinter Bieber gestellt hat.

Alain Bieber hat am Dienstag (12.9.) ins NRW-Forum zu einem Gespräch eingeladen.



Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf – Jönke: „Wir bekommen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG startet mit einer 2:4 Heimniederlage ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell