Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

KulturTanz
Home›Kultur›Ballett der Ballette in der Deutschen Oper am Rhein: „Ein Schläpferischer Schwanensee“

Ballett der Ballette in der Deutschen Oper am Rhein: „Ein Schläpferischer Schwanensee“

Von Inge Hufschlag
29. Mai 2018
Teilen:
Martin Schläpfer mit seinem Ensemble bei der Schwanensee-Probe, Foto: © Gert Weigelt

Er hatte bei seinem Antritt in Düsseldorf beteuert, dass man von ihm kein Handlungsballett zu sehen bekommen würde. Und jetzt? Nun warten alle, Ballettfreunde und Tanztheater-Kritiker, mit Spannung auf Schläpfers „Schwanensee“, das Ballett der Ballette, das er jetzt, wie er auf der Pressekonferenz betonte: „mit Respekt vor dem Original, ohne es zu brechen“ auf die Bühne bringen wolle. Vor allem aber: „Mit Freude am Märchen“. Schließlich komme er aus der Tradition des Handlungsballetts, „Ich habe schon zweimal den Feuervogel gemacht und war auch Benno in Schwanensee, x-mal“. Was man in Düsseldorf zu sehen bekäme? „Eine schläpferische Fassung eben.“ Und die wird von Vielen schon vor der Premiere als Inszenierung der Saison gesehen.

D_SChwanensee_2_28052018

Schwanensee-Probe: (v.l.) Chidozie Nzerem und  Monique Janotta,  Foto: © Gert Weigelt

Besonders die Düsseldorfer Ballettfreunde freuen sich auf ein Wiedersehen mit Monique Janotta, lange Jahre Primaballerina an der Deutschen Oper am Rhein, deren Ehrenmitglied sie seit 1996 ist. „Ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal auf der Bühne stehe“, gesteht die Grand Dame Jahrgang 1945, „aber als Martin mich fragte …“ Jetzt kehrt sie als Königin zurück auf die Bühne. Ebenso wie Young Soon Hue, die die Stiefmutter tanzt. Die Südkoreanerin und vielfach ausgezeichnete Choreographin hat seit 14 Jahren nicht mehr auf der Bühne gestanden: „Aber als ich die Musik hörte, da war ich wieder zu Hause.“

Der „schläpferische Schwanensee“ – wohl nicht ohne Absicht klingt das wie schöpferisch – scheint auf jeden Fall ein Spagat zwischen Tradition und Innovation zu werden. Reihenweise exakt hüpfende Schwäne in Tutus, diesen kurzen wippenden Tüllröckchen wird man nicht zu sehen bekommen, verrät Kostümbildner Florian Etti, und Schläpfer räumt ein: „Diese geometrische Strukturen erfüllen natürlich eine Sehnsucht nach Ordnung, Sicherheit. Nein, die zeig ich nicht.“

Ballett am Rhein – b.36 Schwanensee

Premiere Freitag, 8. Juni 2018 im Opernhaus Düsseldorf (ausverkauft). Weitere Vorstellungen am 16., 21, 22., 27. Juni und 11., 12., 15. Juli (es gibt noch Restkarten für einige Vorstellungen), in der nächsten Saison am 15., 16. September, 12. und 20. Januar 2019.

Premiere im Theater Duisburg am 28. September 2018, weitere Vorstellungen am 29. September, 5., 7., 19. und 27. Oktober, 21., 22. und 26. Dezember sowie am 8. Dezember

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schnöde Schönheit

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Am 29. August startet der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell