Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf bezwingt Köln: Die DEG schuppt die Haie mit 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)

Düsseldorf bezwingt Köln: Die DEG schuppt die Haie mit 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)

Von Dirk Neubauer
19. Oktober 2021
Teilen:
Die Kölner Haie verlieren 1:6 gegen die Düsseldorfer EG
Kurz vor zehn Uhr in Köln: Der Videowürfel dokumentiert die Heimniederlage der Kölner Haie gegen die DEG aus Düsseldorf.

Das erste rheinische Derby im Eishockey nach 600 Tagen mit Zuschauern geht klar an Düsseldorf. Die Haie Köln verlieren am Dienstagabend (19.10.) auf eigenem Eis gegen die DEG mit 6:1 (1:0, 3:0, 2:1). Wow!

Sechs Stammspieler draußen

Die DEG musste auf gleich sechs Stammspieler verzichten. Mike Fischer wird am Syndesmose-Band operiert – das ist das Halteband zwischen Wadenbein und Schienbein – und fällt mindestens drei Monate aus, Brett Olson und Jerry D´Amigo sind verletzt; Luca Zitterbart und David Trinkberger erkrankt. Dazu fehlte weiterhin Jakob Mayenschein aus privaten Gründen. Die DEG also nur mit zehn Stürmern, sechs Verteidigern und zwei Torhütern. Ein knapper Kader.

Überzahltreffer für Düsseldorf

Das Derby begann dynamisch auf beiden Seiten. Beide Teams hätten treffen können, aber die Goalies Pöpperle und Hane waren aufmerksam. Beim ersten Powerplay für Düsseldorf fiel das erste Tor: Daniel Fischbuch stand in der „Spielmacher“-Position an der blauen Line, sein Pass galt Tobias Eder, dessen Schuss prallte von Köln Goalie Tomas Pöpperle ab und Niklas Postel schob ein. 1:0 für die DEG in der siebten Spielminute. Wenig später wurde es außergewöhnlich: Denn die Haie kassierten gleich fünf Strafen in Folge. Die Düsseldorfer deshalb lange mit zwei Mann mehr auf dem Eis, aber in diesen Minuten etwas zu statisch und mit zu wenig Schüssen auf das Tor. Mit noch 41 Sekunden doppelter Überzahl und einer zu knappen 1:0-Führung für die DEG ging es in die erste Pause.

Drei weitere Treffer für die DEG

Der Mittelabschnitt begann mit einer Düsseldorfer Überzahl. Brendan O´Donnell verwandelte einen Nachschuss von der rechten Seite. Vorlagen Fischbuch und Barta. 2:0 für die DEG (21:25) Danach drängten die Haie mit Macht auf den Anschluss, Düsseldorfs Goalie Hendrik Hane hielt einige Male großartig! Die DEG legte nach: Brendan O´Donnell wurde von Alexander Ehl und Stephan MacAulay freigespielt und verwandelte (26.17). Danach kontrollierte die DEG das Spiel und machte kurz vor Drittelende den vierten Treffer! Nowak schlenzte die Scheibe hoch in die Maschen (39.45, Vorlage Barta). Mit einem 4:0 aus Düsseldorfer Sicht ging es in die Pause.

Antwort in 19 Sekunden

Im Schlussdrittel hielten die Düsseldorfer die Gastgeber zunächst vom eigenen Kasten fern. Dennoch fiel der erste Treffer für Köln: Marc Olver konnte Hane aus kurzer Distanz überwinden. Doch nur 19 Sekunden später war es Carter Proft, der den alten Abstand wieder herstellte (48.32, Ebner, MacAulay). Vier Minuten später schob Fischbuch die Scheibe ins leere Tor (MacAulay, Proft bei 52:22). 6:1-Triumph im Derby!

Weiter geht es für die DEG am Freitag (22.10.) im PSD Bank Dome gegen die Straubing Tigers. Karten unter www.degtickets.de. Nächstes Auswärtsspiel ist am Sonntag, 24. Oktober, bei den Nürnberg Ice Tigers.



StichworteDEG DüsseldorfKölner Haie
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Diesmal war es nur eine Übung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 73 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 66,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell