Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Angst für Deutschland – kurz: AfD

Angst für Deutschland – kurz: AfD

Von Dirk Neubauer
22. Juni 2016
Teilen:
Predigt Hass und Abgrenzung in NRW unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Frauke Petry von der Therapiegruppe AfD

Die Afd ist keine Partei, sondern eine geschlossene Gesellschaft. Ein Stammtisch. Eine Therapiegruppe für Islamphobie. Eine Selbsthilfegruppe für alle, die vor allem eins haben: Angst. Das hat die Gruppierung am heutigen Mittwoch (22.6.) selbst deutlich gemacht, indem sie jegliche Öffentlichkeit von ihrem Stuhlkreis in NRW ausgeschlossen hat.

Und da nicht jeder x-beliebige Stammtisch, nicht jede noch so ambitionierte Therapiegruppe zu Landtagswahlen antreten darf, hat der Landeswahlleiter hoffentlich den Ausschluss der Öffentlichkeit vom Treffen der Afd NRW genau registriert. Von Partei oder gar Parteitag müssen wir ja künftig nicht mehr sprechen.

Rechte Gesinnungsgenossen wollen unter sich bleiben

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Am 2. und 3. Juli in Werl möchten die völkischen Gesinnungsgenossen unter sich bleiben. Ohne Berichterstatter, die hoffentlich im Gegenzug den ersatzweise großzügig angebotenen, täglichen Informationsrunden des Landesvorstands fern bleiben. Es reicht, wenn die Volksverhetzer im Nachhinein auf einer Seite DIN A 4 mitteilen, was sie da im muckelig warmen Sauerland-Saal ausgebrütet haben.
Anti-Islam, klar, deutsche Ehrensache. Anti-EU, den Moloch, der alles reguliert. Wunderbar – solange man die Kriegsjahrhunderte der europäischen Nationalstaaten verdrängt. Der letzte Möchtegern-Nationalstaat der Deutschen hatte übrigens 1000 tüchtige, kraftstrotzende Jahre versprochen, die nach 13 Jahren in Schutt und Asche versanken. 

Die Protest-Rentner

Eine paar der Gebiss- und Outdoor-Jacken-tragenden, vor sich hin brabbelnden Protest-Rentner sollte sich eigentlich daran erinnern, dass von Rechtsnationalisten nichts Positives ausgeht. Außer, dass man heute noch Görings Unterhose ersteigern kann. Wenn man Spaß an gebrauchter Kleidung hat. Aber im Alter wird die Erinnerung ja ohnehin schwächer.
Angeblich wollen 12 Prozent der NRW-Bürger die Afd bei der Landtagswahl im nächsten Jahr ankreuzen. Wen?

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf jeck un jut: Spendenrekord der KakaJu ...

Nächster Artikel

OB-Dialog in Düsseldorf Rath: Verkehrsprobleme bestimmten den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell