Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Punkteteilung nach Fußball-Krimi: Fortuna Düsseldorf und die Spielvereinigung Fürth trennen sich 3:3 (1:2)

Punkteteilung nach Fußball-Krimi: Fortuna Düsseldorf und die Spielvereinigung Fürth trennen sich 3:3 (1:2)

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2021
Teilen:
Fortuna lag zwei Mal zurück und kam zwei Mal zurück: Jubel über den Ausgleichstreffer von Petterson zum 2:2. Foto: Anke Hessse

Hätte, wäre, wenn: Hätte Marcel Sobottka in der 89. Minute das leere Tor vor ihm getroffen; wäre dies ein Spiel für die Ewigenliste geworden und wenn Fortuna in die Bundesliga aufsteigt – wäre dieser Abend auf jeden Fall erwähnt worden. So war es ein packendes Match der Fortuna gegen die Spielvereinigung Fürth mit einem 3:3 (1:2) am Ende und dem guten Gefühl, dass sich Fortuna nicht demoralisieren lässt. Kenan Karaman, Kristoffer Peterson und Kevin Danso trafen für 95 Olé. Mehrmals wurde ein Rückstand ausgeglichen.

Zwei Gegentreffer

Im Vergleich zum 3:0-Erfolg bei Erzgebirge Aue rückte Rouwen Hennings in die Start-Elf, Dawid Kownacki blieb zunächst auf der Bank. Die Anfangsminuten bot vielversprechende Angriffszüge der Fortuna – ohne Abschluss. Mitte der der ersten Hälfte kippte das Spiel–aus dem Nichts. Nach einem schnellen Gegenzug wurde David Raum auf der linken Fürther Angriffsseite freigespielt. Seinen Pass in die Mitte lenkte Andre Hoffmann unglücklich ins eigene Tor– 0:1 (26.). Kurz darauf trafen die Gäste aus Fürth erneut: Branimir Hrgota fand Julian Green per Flanke. Der US-Amerikaner nahm den Ball an, drehte sich im Strafraum um und vollendete (30.). Zu allem Überfluss musste auch noch der bis dahin starke Appelkamp verletzt ausgewechselt werden (28.). Aber: Die Fortuna antwortete fix! Rouwen Hennings schickte Kenan Karaman auf die Reise. Der Angreifer lief Gegenspieler Anton Stach über das halbe Feld davon und überwand Keeper Sascha Burchert mit einem Abschluss ins kurze Eck (35.). Mit diesem 1:2-Rückstand ging es in die Pause.

Ausgleich nach der Pause

Nach der Pause starte die Fortuna stark. Eine Flanke von Matthias Zimmermann flog am ersten Pfosten vorbei, am zweiten stand aber der für Appelkamp eingewechselte Kristoffer Peterson und netzte ins lange Eck ein (49.). Ausgleich! Die Freude währte nur drei Minuten lang. Sebastian Ernst verwertete für Fürth eine flache Hereingabe von Marco Meyerhöfer (52.).

Dansos goldener Kopfball

Fürth wollte den Sieg, Fortuna den Ausgleich. 83. Minute: Eine Ecke von Thomas Pledl landete auf dem Kopf von Kevin Danso, der den Ball vom Elfmeterpunkt aus ins Netz wuchtete. Keeper Kastenmeier war acht Minuten vor Schluss nach vorn geeilt und zog im Strafraum drei Fürther Verteidiger auf sich. Dann spielte Karaman spielte den eingewechselten Marcel Sobottka im Strafraum frei, aber traf das verwaiste Fürther-Tor nicht (89.). So blieb es nach einer spannenden Partie beim 3:3-Unentschieden.

Jetzt kommt Hamburg

Bereits am Dienstag, 26. Januar, tritt das Team von Cheftrainer Uwe Rösler bereits zum nächsten Topspiel an. Ab 20.30 Uhr ist dann der Hamburger SV in der heimischen Arena zu Gast.

Foto: Anke Hesse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mietschulden – KFC Uerdingen darf am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Datenprobleme bei der Stadt, aktuelle Zahl ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell