Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 40 junge Australier in außergewöhnlicher Erinnerungs-Mission

Düsseldorf: 40 junge Australier in außergewöhnlicher Erinnerungs-Mission

Von Dirk Neubauer
7. April 2018
Teilen:
Gruppenfoto in der Mahn- und Gedenkstätte: Schülerinnen und Schülern des St. Patrick's Colleges aus Ballarat, Melbourne, kamen stellvertretend für Laurie Larmer.

Das war nicht irgendeine Gruppe von jungen Menschen – da am Samstag (7.4.) in der Mahn- und Gedenkstätte an der Mühlenstraße. Die 40 australischen Schülerinnen und Schüler vom St. Patrick’s Colleges aus Ballarat, Melbourne, reisten in ganz besonderer Mission. Sie kamen stellvertretend für Laurie Larmer, der im Zweiten Weltkrieg als Bomberpilot Einsätze über Dortmund und Düsseldorf geflogen hat.

Entschuldigungsbriefe des Bomberpiloten

Für Laurie, den alliierten Kampfpiloten, waren die Einsätze keine Kriegsroutine. Er fuhr nach Hause, nach „Down Under“, in dem Bewusstsein, durch sein Handeln vielen Menschen das Leben genommen zu haben. Larmer, ehemaliger Schüler des St. Patrick’s College, schrieb deshalb vor einigen Jahren Entschuldigungsbriefe an die Oberbürgermeister von Dortmund und Düsseldorf. Und er berichtete an St. Patricks, seiner ehemaligen Schule, von seinem Weg, mit dem Wissen darüber umzugehen.
Dortmund ebenso wie Düsseldorf antworteten mit sehr persönlichen Schreiben, die Laurie Marmer offenbar sehr bewegt haben. Kurz gesagt: Dem Mann am Steuerknüppel des Bombers wurde für seinen Einsatz für Frieden und die dadurch erwirkte Rettung unzähliger Menschen gedankt. Sehr gerne hätte Laurie Larmer persönlich den Oberbürgermeistern für ihre Antworten gedankt. Doch aufgrund seines hohen Alters kann er dies nicht mehr tun. So entschieden sich die australischen Schüler, dies in Vertretung für ihn unter anderem in Düsseldorf zu übernehmen.

D_AustraJugend_Vortrag_20180407

Oberbürgermeister Thomas Geisel im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern des St. Patrick’s Colleges aus Ballarat, Melbourne.

"Ich freue mich deshalb sehr, dass die Delegation des St. Patrick´s College Ballarat mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten und 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges nach Düsseldorf gekommen ist. Dieser Besuch gibt Schülerinnen und Schülern aus Melbourne und des Theodor-Fliedner-Gymnasiums Düsseldorf die Gelegenheit, sich kennenzulernen und ihr Geschichtsbewusstsein zu schärfen. Die Mahn- und Gedenkstätte ist hierzu auch der richtige Ort. Denn im Mittelpunkt dieses Besuches steht das Gedenken an die furchtbaren Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges und an die menschenverachtenden Verbrechen des Nationalsozialismus. Doch zugleich wird dieser Besuch getragen vom Gedanken der Versöhnung und unserer gemeinsamen Verantwortung für Frieden und Völkerverständigung", sagte Oberbürgermeister Thomas Geisel.
In einer Zeit der Lügner und Hetzer – ein besonderer Düsseldorfer Moment.

Fotos: Ingo Lammert, Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

EILMELDUNG: Münster – Kleinlaster fährt in eine ...

Nächster Artikel

Düsseldorf tauscht: Börse im Ballhaus lockte viele ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell