Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

Von Ute Neubauer
16. November 2019
Teilen:
Das Düsseldorfer Prinzenpaar Axel I. und seine Venetia Jula

300 Singpausenkinder, ein flottes Mottolied, viele Newcomer, aber auch Aufregung durch eine Razzia des Zolls begleiteten am Freitagabend (15.11.) die Kürung des Düsseldorfer Prinzenpaars in der Stadthalle an der Messe. Prinz Axel I. und seine Venetia Jula winkten glücklich um 20:55 Uhr den fast 1000 Karnevalisten im Saal zu und freuen sich auf ihre Session.

D_PripaKue_Kinder_15112019

An 69 Schulen in Düsseldorf gibt es die Singpause. Von den fast 16.000 beteiligten Kindern waren am Freitagabend 300 auf der Bühne der Stadthalle

Noch bevor die Gäste der Prinzenpaarkürung an der Stadthalle eintrafen, überraschte der Zoll die Karnevalisten des Comitee Düsseldorfer Karneval (CC). Gegen 17 Uhr starteten rund 30 Einsatzkräfte des Zolls eine Kontrolle gegen Schwarzarbeit, bei der auch die Ehrenamtler und Mitarbeiter des CC nach ihre Arbeit befragt wurden. Nach einer Stunde waren die Kontrollen beendet und das Prinzenpaar mit Adjutantur bekam nichts mehr mit von der Aufregung, als sie gegen 18:30 Uhr die Halle erreichten.

D_PripaKue_Köln_15112019

Das designierte Kölner Dreigestirn des Reiter-Korps “Jan von Werth” Christian Krath, Ralf Schumacher und Frank Breuer feierten in Düsseldorf mit

Die waren auch ohnehin schon aufgeregt genug, denn nachdem ihre Garden sie bereits Anfang November in Obhut genommen hatten und der Hoppeditz am Montag die Session offiziell eröffnete, sollte nun endlich der Moment ihrer offiziellen Kürung folgen. Doch vorher erwarteten die vielen Gäste aus Kreisen der Karnevalisten, Politik und Gesellschaft ein buntes Programm, für dass sich das CC wieder einige Überraschungen hatte einfallen lassen.

D_PripaKue_Einzug_15112019

Die Fahnenträger aller Karnevalsgesellschaften zogen unter Anführung des närrischen Schutzmannes ein

Denn gleich nachdem die Rhingschiffer „Unser Rad schlägt um die Welt“ präsentiert hatten, begrüßten 300 Kinder der Singpause den ausverkauften Saal mit ihren Liedern in Mundart. Erst nachdem Martin Schopps, die Band Kokolores und „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger den Saal bereits zum Kochen gebracht hatten, hieß es für die Standartenträger der Düsseldorfer Karnevalsvereine und die Prinzengarden das designierte Prinzenpaar auf die Bühne zu führen. Begleitet von unendlichem Jubel und viel Glitzerkonfetti genossen Axel Both und Jula Falkenburg den Weg durch die Gäste und spätestens hier ahnten sie, was ihre Vorgänger mit Gänsehautmoment gemeint hatten. Der Vorstand des CC hatte die Insignien der Tollitäten vorbereitet und so wurde das Paar wenig später als Prinz Axel I. und Venetia Jula gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Geisel gehörte zu den ersten Gratulanten, der einen großen Blumenstrauß, Orden und einen ersten Spendenscheck über 333,33 Euro überreichte. Den Rathausschlüssel bekommen die beiden erst an Altweiber von ihm. Traditionell sammeln die Tollitäten während der Session für einen guten Zweck, der sich diesmal auf drei Projekte aufteilt. Neben der Kinder-und Jugendhospiz Regenbogenland und der CC-Jugend mit Pänz en de Bütt, sind es die Kinder der Singpause, die sich über einen Scheck nach der Karnevalszeit freuen dürfen.

D_PripaKue_Musik_15112019

Vier Newcomer gehörten zum Programm der Prinzenpaarkürung

Von ihrem Platz auf der Bühne aus konnten Prinzenpaar und Adjutantur dann die weiteren Höhepunkte des Abend genießen. Nach dem Auftritt der KG Regenbogen begeisterten vier Düsseldorfer Newcomer. Im flotten Wechsel zwischen einer kleinen Bühne mitten im Saal und der großen Bühne traten Enkelson, die Rhythmussportgruppe, Yasmin Marie und die Band Ku11 auf.

D_PripaKue_GJ_15112019

Unter den Gästen waren auch viele Prinzenpaare der Karnevalsgesellschaften, die noch auf ihre eigene Kürung warten – wie hier die KG Gemeinsam Jeck mit Nina und Dennis

Mit dem neuen Gardetanz der KakaJu und der Show der Swinging Funfares ging das offizielle Programm zu Ende. Gleich am Samstagmorgen wird das neue Prinzenpaar am Hoppeditzdenkmal seinen ersten offiziellen Auftritt haben, wenn Jana Lehne als Jugendhoppeditz das närrische Jungvolk begrüßt.

Fotos: Karina Hermsen



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Wohnmobile brennen vollkommen aus

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Hoppeditzin eröffnet den Karneval im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell