Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf KIT Art Lab: Unbekannte fackeln Corona-Kunstprojekt von Jugendlichen ab

Düsseldorf KIT Art Lab: Unbekannte fackeln Corona-Kunstprojekt von Jugendlichen ab

Von Dirk Neubauer
8. August 2020
Teilen:
Ein Kunstprojekt zu "Social Distancing" wurde von Unbekannten am frühen Samstagmorgen (8.8.) abgefackelt. Es stand vor dem KIT in Düsseldorf. Sechs Jugendliche hatten bereits fünf Tage lang daran gearbeitet.

Verbrannte Latten, ein zusammengeschmolzener grüner Plastik-Bottich, ein schwarzer Fleck auf hellbraunem, verdorrtem Rasen: Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag (8.8.) vor dem KIT am Düsseldorfer Rheinufer ein fast fertiges Kunstwerk in Brand gesetzt. Es wurde nahezu vollständig zerstört. Seit Montag hatten sich sechs Jugendliche im Rahmen des „Art Lab“ mit dem Thema „Social Distancing“ auseinander gesetzt. Die Skulptur mit Gängen und einem Raum sollte am Sonntag (9.8.) um 16 Uhr präsentiert werden. Die begleitende Künstlerin Jovita Majewski sagt gegenüber report-D: „Die Veranstaltung am Sonntag um 16 Uhr findet auf jeden Fall statt.“

D_ArtLab_Rot_20200808

Zurück ließen die Kunst-Vandalen nur verbrannte Reste.

Die Düsseldorfer Feuerwehr hat gelöscht, die Polizei eine Anzeige aufgenommen, durchs Web geistern Handy-Videos, die Gestalten zeigen, die das Kunstwerk aus recycelten Materialien in Brand setzen. Aus welchem Grund? „Dazu möchte ich keine Mutmaßungen anstellen“, sagt Jovita Majewski. Ob besoffene Kneipengänger gezündelt haben oder Menschen, die das Virus leugnen – alles scheint möglich. Fest steht, laut Majewski: Die Brandtat geschah am Samstag zwischen 3 und 6 Uhr morgens. Bestürzt und betroffen reahierte auch die Künstleische Leitung des KIT – Kunst im Tunnel, Gertrud Peters: "Wir haben an dieser Stelle schon viele Aktionen gehabt – aber solch einen Vandalismus erleben wir das erste Mal. Das ist extrem shade für die jungen Leute, die intensiv an dem Objekt gearbeitet haben."

Verschwörungserzählungen

Das Kunstwerk habe sich mit den verschiedenen Aspekten der Corona Pandemie auseinander gesetzt; manches überspitzt, sich auch Verschwörungserzählungen gewidmet – kam aber wohl am Ende zu dem Schluss, dass es um ein paar einfache Regeln geht, die das Zusammenleben unter Corona möglich machen.

D_ArtLab_papier_20200808

Auch die Präsentationsunterlöagen für Sonntag lagen im Feuer.

Am Montag hatten sich die Art Lab Teilnehmer getroffen und das Konzept ausgearbeitet. Anschließend wurden die Materialien gesammelt und täglich zwischen 10 und 17 Uhr an dem Projekt gearbeitet. Unter gleißender Sonne und in größter Hitze. Eine nur leicht angekokelte Wand stellte die Gruppe sich und trug ins Untergeschoss des KIT – wo sie ausgestellt werden soll. Der Brandfleck nahe der Rheinkniebrücke ist ein Mahnmal – für die Kunstfreiheit in Düsseldorf. Gertrud Peters zeigt entschlossen: "Wir werden den verbrannten Rasen ersetzen und weitermachen."

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Foto: Jovita Majewski

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 138 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona-Leugner: Rund 400 Demoteilnehmer zogen auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell