Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona-Leugner: Rund 400 Demoteilnehmer zogen auf Abstand durch die Stadt

Düsseldorf Corona-Leugner: Rund 400 Demoteilnehmer zogen auf Abstand durch die Stadt

Von Dirk Neubauer
8. August 2020
Teilen:
Trugen das Virus auf die Düsseldorfer Königsallee: Rund 400 Corona-Leugner demonstrierten am Samstag - unter anderem gegen die Maskenpflicht.

Rund 400 Corona-Leugner sind am Samstag (8.8.) vom Burgplatz, am Rheinufer entlang, über die Graf-Adolf-Straße, die Königsallee zum Burgplatz gezogen. Auf Anordnung der Polizei mussten die Demonstranten Abstände zueinander einhalten. Sie hatten zuvor in ihren internen Telegram-Gruppen vereinbart, die Anordnungen ins Lächerliche und den Demozug in die Länge zu ziehen. Einem Journalisten, der auch für die Zeit arbeitet, wurde Wasser auf die Kamera gespritzt. Die Polizei nahm laut seiner Twitter-Meldung die Personalien des Verursachers auf. Am Burgplatz wurde ebenfalls eine Journalistin das Ziel einer Wasserpistole, filmenden Berichterstattern hielt ein Teilnehmer eine Fahne vor das Objektiv.

D_Corona-Leugner_roesler_20200808

Der "Hooligans gegen Salafisten" – HoGeSa-Gründer – Dominik Roeseler (2.v.r.) fordert mitsamt den anderen Demoteilnehmern lautstark "Freiheit!"

Haroldstraße/Ecke Kavaleriestraße: Eine Radlerin stoppt und starrt auf die Menge der Impfgegner, Verschwörungsgläubigen, Reichsbürger und Neonazis, die laut „Maskenpflicht gibt es nicht“ rufen. „Ich habe gerade eine Corona-Infektion überstanden“, sagt die Frau, „deshalb werde ich sehr wütend wenn ich das höre. Diese Leute sollten sich erst einmal informieren.“ Doch das würde den Mix aus Esotherikern, besorgten Bürger und strammen Rechten nur stören. „In Berlin waren wir eine Million“, ruft die Frau am Megaphon ganz vorn immer wieder. Die Berliner Polizei sprach von 20.000 Teilnehmern. Auf einem Transparent werden acht Millionen für die nächste Anti-Coronamaßnahmen-Demo in Berlin angekündigt.

D_Corona-Leugner_Anmelder_20200808

Demo-Anmelder Bernd Bruns auf einem E-Roller mit Sirene und gelbem Rundumlicht.

Zum Start hatte sich auf dem Düsseldorfer Burgplatz auch die Bruderschaft Deutschland eingefunden. Zum Mitziehen war es den Herren, die sich im Schatten aufhielten, dann aber doch zu warm. Anmelder Bernd Bruns erläuterte per Mikro die Auflagen der Polizei Düsseldorf für die Demo. Als Hauptredner sorgte sich ein Rechtsanwalt um die Kinderrechte. Denn ab Mittwoch, 12. August, sollen die SchülerInnen im Unterricht Maske tragen. Der Aktivist sprach von „Folter für die Kinder“. Andere sehen sich um ihre Freiheit gebracht. Und skandieren gegen die „Diktatur in Deutschland“.

D_Corona-Leugner_berlin_20200808

Am 29. August wollen die Corona-Leugner 8 Millionen Demonstranten in Berlin versammeln

Die Polizei hat den Corona-Leugnern mitgeteilt, dass die Stadt ab Ende August bis hinein ins neue Jahr den Burgplatz mit einer Dauerveranstaltung belegt und dass sie sich einen neuen Versammlungsort suchen müssen. Am Samstag zogen sie dorthin zurück und verabschiedeten mit dem Singen der Nationalhymne.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf KIT Art Lab: Unbekannte fackeln Corona-Kunstprojekt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Polizei stoppt SUV-Fahrer und findet ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell