Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Schauspielhaus: Sanierungskosten steigen von 15 auf 19,5 Millionen Euro

Düsseldorf Schauspielhaus: Sanierungskosten steigen von 15 auf 19,5 Millionen Euro

Von Dirk Neubauer
25. Februar 2018
Teilen:
So soll es bis 2020 wieder werden: das Schauspielhaus Düsseldorf muss saniert werden. Die Kosten dafür steigen - gegenüber den ersten Schätzungen.

Die Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses wird teurer als bisher geplant. Im zuständigen Fachausschuss wurde die erste Kostenschätzung von 15 Millionen auf 19,5 Millionen Euro angehoben. Einer der Gründe hierfür: Nachdem die Fassadenteile abgenommen worden sind, sei nun klarer als bisher, was an der Substanz der Wände dahinter getan werden muss.

Solch eine Hiobsbotschaft würde normalerweise die CDU auf den Plan rufen, mit lauter Kritik. Das ist beim Schauspielhaus anders. Auf Nachfrage erklärte der Christdemokrat Andreas Hartnigk: „Aufgrund der hohen Auslastung steigen derzeit die Baupreise für alle Investoren sehr rasch. Die Stadt Düsseldorf kann sich davon nicht abkoppeln.“

Galoppierende Baukosten

Hartnigks Einschätzung nach werden die Kosten nochmals steigen, sobald die notwendigen Arbeiten erst einmal ausgeschrieben sind. Dennoch enthalte die Planung für die Schauspielhaus-Sanierung keine unnötigen Posten. Lediglich den Bau einer Musterwand für 400.000 Euro habe verhindert werden können. „Jeder weiß, wie das Schauspielhaus ausgesehen hat. Da es sich um Arbeiten an einem als Denkmal geschützten Bau handelt, ist der Auftrag, dass die Fassade hinterher genauso auszusehen wie vorher.“

Das Kassenhäuschen

Der grüne Bürgermeister Düsseldorfs, Wolfgang Scheffler, verwies darauf, dass etwa die Hälfte der Mehrkosten nicht durch die Schauspielhaus-Sanierung im eigentlichen Sinn entstehe, sondern aus der Verlegung des Kassenbereichs nach außen stammen. „Im bisherigen Kassenbereich muss eine Asbestsanierung durchgeführt werden.“ Man überlege innerhalb der Ampel, diesen Teil der Kosten in einem gesonderten Haushaltsposten aufzuführen. „Fest steht, dass die Verlegung des Kassenbereichs jetzt mit erledigt werden muss.“
Die Freien Wähler kritisierten die Kostensteigerungen um 30 Prozent und forderten mehr Transparenz. Das Schauspielhaus sei ein Düsseldorfer Markenzeichen, das alle Bürger angehe.  

Vorheriger Artikel

Europa pulsiert weiter in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Möglichkeiten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell