Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Farid Bang: OB lässt Videoappell in städtischen Kanälen löschen

Düsseldorf Farid Bang: OB lässt Videoappell in städtischen Kanälen löschen

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2020
Teilen:
42 Videosekunden zu Corona-Regeln: Farid Bang-Video aus Düsseldorfer Social-Media-Kanälen gelöscht.

Nach tagelangen Diskussionen hat die Stadt Düsseldorfer das Farid Bang-Video aus allen Social Media-Kanälen entfernt. Der 42 Sekunden lange Appell des Düsseldorfer Rappers, sich an die Corona-Hygiene- und Abstandsregeln zu halten, hatte für eine heftige Kontroverse gesorgt. Oberbürgermeister Thomas Geisel wollte mit Bangs Hilfe die jungen Party-Gäste in der Altstadt erreichen, die zuletzt vereinzelt mit Flaschen nach Polizisten geworfen hatten. Alle Parteien – auch die eigene SPD – warfen Geisel vor, den falschen Botschafter ausgewählt zu haben. Bang war 2018 mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen und hat homophobe und frauenverachtende Zeilen in seinen Liedern. Bangs Appell zur Einhaltung von Corona-Regeln ist noch auf seinen eigenen Kommunikationskanälen zu sehen.

"Kein überzeugender Vorschlag"

Auf der Facebookseite „Oberbürgermeister Thomas Geisel“ schreibt Geisel dazu: „Bei aller – berechtigten – Kritik an der Person von Farid Bang sehe ich keinen Anlass für eine Entschuldigung. Es gibt, soweit ich es wahrnehme, in der Stadtgesellschaft einen breiten Konsens darüber, dass sich die Probleme in der Altstadt und am Rheinufer nicht alleine mit polizeilichen Mitteln lösen lassen… Einen wirklich überzeugenden Vorschlag habe ich diesbezüglich nicht gehört. Die Toten Hosen – zweifellos vorzügliche Botschafter unserer Stadt – kommen erkennbar nicht infrage.“

Wunsch der Fraktionen

Mit dem Löschen des kurzen Video-Statements sei er dem Wunsch der Fraktionen im Stadtrat gefolgt, schreibt Geisel. Zu einem von ihm angeregten Treffen der Fraktionsvorsitzenden zu dem Streitthema seien lediglich die Linken und die SPD erschienen. CDU, FDP und Grüne hatten sich einem Gespräch verweigert. Unter seiner Nachricht bekam Geisel viel Zuspruch und Respekt dafür, eine Entscheidung aufgrund der Kritik korrigiert zu haben. Kritik aus konkurrierenden Parteien wurde vielfach als „purer Wahlkampf“ bezeichnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 50 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Anton Wolfprils „Entengeschichten“ erklären Mensch – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

    Von Anne Vogel
    12. Oktober 2025
  • Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit Betonpfeiler

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell