Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Detektivarbeit beim Cleanup – Absender von Flaschenpost gesucht

Düsseldorf: Detektivarbeit beim Cleanup – Absender von Flaschenpost gesucht

Von Ute Neubauer
15. März 2021
Teilen:
Über die Jahre etwas mitgenommen sieht die Flaschenpost aus, die am Sonntag nach fast 20 Jahren gefunden wurde, Foto: Blockblocks Cleanup

Die Teams von Blockblocks Cleanup sind regelmäßig in der Natur unterwegs, um Müll zu sammeln. Bei der Aktion am Sonntag (14.3.) wurde eine Flaschenpost in Form eines Marmeladenglases gefunden, die am 25. März 2001 wahrscheinlich in der Nähe der Fleher Brücke in den Rhein geworfen wurde. Aus dem damaligen 12-jährigen Mädchen mit Namen Christina, ist nach zwanzig Jahren eine erwachsene Frau geworden. Das Blockblocks-Team setzt alles daran ihr trotzdem die Botschaft zukommen zu lassen, dass ihre Flaschenpost gefunden wurde. Wer kennt die Absenderin?

Absenderin gesucht

Der Brief auf dem Diddl-Maus-Papier ist etwas feucht geworden, daher ist die Nachricht nur schwer zu entziffern. Der Name ist wahrscheinlich Christina oder so ähnlich. Das Glas wurde in Neuss beim Müllsammeln von Mitgliedern von Blockblocks Cleanup gefunden. Für den Finder hatte das Mädchen Süßigkeiten beigelegt, die aufgeweicht sind und dadurch einen Großteil des Briefs unleserlich machen. Wasser und Licht haben die Schrift zusätzlich ausgebleicht.

Die Finder haben als Absenderin Christina entziffert, die das Glas am 25. März 2001 an der Fleher Brücke in den Rhein geworfen hat. Sie grüßt ihre Freunde Markus, Max, Sebastian, Daniel, Mandy und ihre Klasse (wahrscheinlich 6.) des Erasmus Gymnasiums (in der Nähe gibt es eigentlich nur das in Grevenbroich). Geschrieben ist der Brief auf einem Diddl Karo-Blatt.

Wer kann Hinweise geben?

Nun ist Detektivarbeit angesagt: Wer kennt die Verfasserin oder hilft dabei sie ausfindig zu machen? Hinweise nimmt die Gruppe Blockblocks Cleanup entgegen (Meineckestr. 46, 40474 Düsseldorf, 0211 / 58 30 57 40, Mail info@blockblocks.de)

D_Cleanup_Victoria_02012020

Victoria Blocksdorf in die Gründerin von Blockblocks CleanUp und organisiert regelmäßig Müll-Sammeltermine am Rhein oder an zahlreichen Flüssen

Blockblocks Cleanup gGmbH

Jedes Jahr wird tonnenweise Plastik ins Meer gespült. 80 Prozent dieses Mülls kommt vom Land. Um dieser zerstörerischen Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert die Blockblocks Cleanup gGmbH regelmäßige Müllsammelaktionen in Düsseldorf, bei denen ehrenamtliche Helfer das Rheinufer von Müll befreien, damit dieser nicht in unseren Meeren landet. Die lokale Initiative, die 2018 von Victoria Blocksdorf ins Leben gerufen wurde, hat bei mehr als 50 Cleanups am Rhein und seinen Zuflüssen bisher schon über elf Tonnen Müll eingesammelt. Ob Studenten, Rentner oder ganze Familien – bei den Blockblocks Cleanups treffen viele verschiedene Menschen aufeinander, die eine Vision teilen und direkt vor ihrer Haustür in die Tat umsetzen: Gemeinsam für saubere Flüsse und Meere! Weitere Informationen unter www.blockblocks.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Frau nach Sturz dank Handyortung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Impfstopp für Astrazeneca – Impfungen für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell