Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Impfstopp für Astrazeneca – Impfungen für die Berufsgruppen pausieren

Düsseldorf: Impfstopp für Astrazeneca – Impfungen für die Berufsgruppen pausieren

Von Ute Neubauer
15. März 2021
Teilen:
Deutschlandweit bremst die Aussetzung die dringend erforderliche Impfgeschwindigkeit aus

Nach der Aussetzung der Impfungen mit Astrazeneca durch den Bund hat der NRW-Gesundheitsministerium sofort reagiert und den sofortigen Impfstopp in Düsseldorf veranlasst. Der Impfstoff von Astrazeneca soll erneut geprüft werden, da es in wenigen Fällen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen gekommen sein könnte. Damit müssen die Mitarbeitenden in Schulen, Kindergärten, Pflegediensten und Polizei auf neue Impftermine warten. Die Impfungen der Senioren über 80 Jahren geht wie geplant weiter, da sie den Impfstoff von Biontech erhalten.

Erneute Prüfung des Impfstoffs von Astrazeneca

Das Paul-Ehrlich-Instituts hat am Montagmittag (15.3.) die Impfung mit dem Impfstoff der Firma Astrazeneca vorsorglich ausgesetzt. Damit geht Deutschland den gleichen Weg wie zahlreiche Nachbarländer, die schon vorher den Impfstoff dieses Hersteller gestoppt haben.

In Düsseldorf sind davon die Impftermine der berechtigten Personen der Berufsgruppen betroffen. Geplant waren für sie 1.440 Impfungen an jeweils fünf Öffnungstagen des Impfzentrums in der Woche.

Impftermine ausgesetzt

Für die Menschen, die für Montag einen Impftermin im Impfzentrum vereinbart haben, bestand die Möglichkeit, sich mit Biontech-Impfstoff impfen zu lassen. Das Impfzentrum hat am Dienstag (16.3.) regulär geschlossen. Wer für die nächsten Tage einen Termin vereinbart hat, muss jetzt auf einen neuen Termin warten. Auch neue Terminvergaben für Impfungen mit Astrazeneca sind zunächst ausgesetzt.

Information für bereits Geimpfte

Seit dem 10. Februar sind rund 18.000 Impfdosen Astrazeneca im Impfzentrum Düsseldorf verimpft worden. Die Zweitimpfungen mit Astrazeneca waren ab Anfang Mai geplant. Alle bisher mit Astrazeneca Geimpften werden noch am Montag angeschrieben und gebeten, sich im Falle von Unwohlsein und Beschwerden an den Hausarzt bzw. in schweren Fällen an den Notruf unter 112 zu wenden.

Ü80-Impfungen nicht betroffen

Die Impftermine der Über-80-Jährigen, für die der Impfstoff der Firma Biontech verwendet wird, sind nicht betroffen und werden wie vereinbart durchgeführt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Detektivarbeit beim Cleanup – Absender von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zwölf Standorte für kostenlose Corona-Schnelltests

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell