Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Detektivarbeit beim Cleanup – Absender von Flaschenpost gesucht

Düsseldorf: Detektivarbeit beim Cleanup – Absender von Flaschenpost gesucht

Von Ute Neubauer
15.03.2021
Teilen:
Über die Jahre etwas mitgenommen sieht die Flaschenpost aus, die am Sonntag nach fast 20 Jahren gefunden wurde, Foto: Blockblocks Cleanup

Die Teams von Blockblocks Cleanup sind regelmäßig in der Natur unterwegs, um Müll zu sammeln. Bei der Aktion am Sonntag (14.3.) wurde eine Flaschenpost in Form eines Marmeladenglases gefunden, die am 25. März 2001 wahrscheinlich in der Nähe der Fleher Brücke in den Rhein geworfen wurde. Aus dem damaligen 12-jährigen Mädchen mit Namen Christina, ist nach zwanzig Jahren eine erwachsene Frau geworden. Das Blockblocks-Team setzt alles daran ihr trotzdem die Botschaft zukommen zu lassen, dass ihre Flaschenpost gefunden wurde. Wer kennt die Absenderin?

Absenderin gesucht

Der Brief auf dem Diddl-Maus-Papier ist etwas feucht geworden, daher ist die Nachricht nur schwer zu entziffern. Der Name ist wahrscheinlich Christina oder so ähnlich. Das Glas wurde in Neuss beim Müllsammeln von Mitgliedern von Blockblocks Cleanup gefunden. Für den Finder hatte das Mädchen Süßigkeiten beigelegt, die aufgeweicht sind und dadurch einen Großteil des Briefs unleserlich machen. Wasser und Licht haben die Schrift zusätzlich ausgebleicht.

Die Finder haben als Absenderin Christina entziffert, die das Glas am 25. März 2001 an der Fleher Brücke in den Rhein geworfen hat. Sie grüßt ihre Freunde Markus, Max, Sebastian, Daniel, Mandy und ihre Klasse (wahrscheinlich 6.) des Erasmus Gymnasiums (in der Nähe gibt es eigentlich nur das in Grevenbroich). Geschrieben ist der Brief auf einem Diddl Karo-Blatt.

Wer kann Hinweise geben?

Nun ist Detektivarbeit angesagt: Wer kennt die Verfasserin oder hilft dabei sie ausfindig zu machen? Hinweise nimmt die Gruppe Blockblocks Cleanup entgegen (Meineckestr. 46, 40474 Düsseldorf, 0211 / 58 30 57 40, Mail info@blockblocks.de)

D_Cleanup_Victoria_02012020

Victoria Blocksdorf in die Gründerin von Blockblocks CleanUp und organisiert regelmäßig Müll-Sammeltermine am Rhein oder an zahlreichen Flüssen

Blockblocks Cleanup gGmbH

Jedes Jahr wird tonnenweise Plastik ins Meer gespült. 80 Prozent dieses Mülls kommt vom Land. Um dieser zerstörerischen Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert die Blockblocks Cleanup gGmbH regelmäßige Müllsammelaktionen in Düsseldorf, bei denen ehrenamtliche Helfer das Rheinufer von Müll befreien, damit dieser nicht in unseren Meeren landet. Die lokale Initiative, die 2018 von Victoria Blocksdorf ins Leben gerufen wurde, hat bei mehr als 50 Cleanups am Rhein und seinen Zuflüssen bisher schon über elf Tonnen Müll eingesammelt. Ob Studenten, Rentner oder ganze Familien – bei den Blockblocks Cleanups treffen viele verschiedene Menschen aufeinander, die eine Vision teilen und direkt vor ihrer Haustür in die Tat umsetzen: Gemeinsam für saubere Flüsse und Meere! Weitere Informationen unter www.blockblocks.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Frau nach Sturz dank Handyortung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Impfstopp für Astrazeneca – Impfungen für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell