Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verspielt gegen Berlin eine 3:0 Pausenführung – Endstand 3:3

Fortuna Düsseldorf verspielt gegen Berlin eine 3:0 Pausenführung – Endstand 3:3

Von Dirk Neubauer
28. Februar 2020
Teilen:
War am Freitagabend in ausgezeichneter Spiellaune: Kenan Karaman traf doppelt für die Fortuna gegen Hertha BSC Berlin.

Die Lage bleibt ernst für Fortuna Düsseldorf. Im Freitagsspiel gegen die Hertha BSC Berlin schaffen es die Düsseldorfer nicht, ihre 3:0 Pausenführung durch die zweite Halbzeit zu bringen. Am Ende stand es 3:3, weil Berlin innerhalb von nur elf Minuten ausglich. Dazu trugen der Düsseldorfer Thommy mit einem Eigentor und ein Elfmeter bei, der durch Düsseldorfs Keeper Kastenmeier verursacht wurde. Fortuna parkt weiterhin auf dem Relegationsplatz 16 der Bundesliga.

Natürlich standen die Berliner nach ihrem 0:5-Desaster auf heimischem Platz gegen den 1. FC Köln unter Druck. Sie mussten zeigen, dass dies ein Ausrutscher war. Gemessen daran verpennten die Hauptstädte den Spielauftakt so schlimm wie es nur geht. Durch Kenan Karaman in der sechsten Minute und Eric Thommy in Minute 10 gingen die Düsseldorfer komfortabel in Führung. Beide Tore wurden ihnen durch desorientierte Berliner leicht gemacht.

Rasche Führung der Fortuna

Karaman wurde von Stöger mit einem langen Ball geschickt auf den Weg in Richtung Berliner Tor gebracht. Eric Thommy ließ nach einem Berliner Eckball zunächst den Berliner Dodi Lukebakio aussteigen und versenkte das Kunstleder dann im langen Eck. Der Spieler des Tages, Kenan Karaman, machte den Treffer Nummer drei Düsseldorf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Die Vorlage kam von Zimmermann, Hennings ließ passieren, Karaman netzte ein.

Berlin bringt zwei neue Stürmer

Einen solchen 3:0 Vorsprung darf man sich nicht mehr abnehmen lassen. Doch genau das passierte der Fortuna. Herthas Trainer auf Abruf, Alexander Nouri wechselte zur Pause zweifach. Marius Wolf ersetzte Lukebakio, Maximilian Mittelstädt kam für Javeiro Dilrosun. Er besetzte die offensiven Flügel neu. Doch zunächst war Fortuna weiterhin spielbestimmend und hatte Chancen noch zu erhöhen.

Elf verflixte Minuten

Der Düsseldorfer Lauf endete in Minute 64. Eric Thommy trat über den Ball und bugsierte ihn damit als Eigentor ins eigene Netz. Nur wenige Minuten später versenkte Cunha für Berlin aus 20 Meter einen Konter sehr gekonnte im Netz der Fortuna. Und schließlich brachte ein Elfmeter in der 75. Minute die Berliner zurück auf Augenhöhe. Nach einem Steilpass hatte Piatek Fortuna Keeper Kastenmeister ausgespielt. Der zog die Notbremse – Elfer – Tor. In den verbleibenden Minuten hatten beide Teams Chancen zum Siegtreffer – nutzten sie aber nicht. Das Unentschieden fühlt sich für Berlin an wie ein Sieg – denn die Fortuna bleibt auf einem der Abstiegsplätze und kann Berlin nicht in den Abstiegskampf verwickeln.

Fortuna Düsseldorf muss am Dienstag (3.3., 18.30 Uhr) im DFB-Pokal beim Regionalligisten 1. FC Saarbrücken auflaufen. Am Sonntag (8.3., 18 Uhr) tritt Düsseldorf bei Mainz 05 an.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Das Allwetterbad ist fertig – ...

Nächster Artikel

Messe Düsseldorf verschiebt ProWein, wire, Tube, Beauty, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell