Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 400 Muslime gedenken mit einem Schweigemarsch den Opfern von Christchurch

Düsseldorf: 400 Muslime gedenken mit einem Schweigemarsch den Opfern von Christchurch

Von Dirk Neubauer
23. März 2019
Teilen:
Vom Düsseldorfer Burgplatz aus ging der Schweigemarsch der Muslime über die Rheinuferpromenade zur NRW-Staatskanzlei.

Mit einem Schweigemarsch am Düsseldorfer Rheinufer haben rund 400 Teilnehmer der 51 Opfer des Massakers im neuseeländischen Christchurch gedacht. Auf Einladung des Zentralrates der Muslime (ZdM) in Nordrhein-Westfalen gingen sie vom Burgplatz über die Rheinpromenade bis vor die NRW-Staatskanzlei. Dort, auf dem Johannes-Rau-Platz, sprach der Dortmunder Imam Abdel Salam Ghazalin eine Fürbitte für die in Christchurch ermordeten Muslime. Es wurde gebetet – aber auch mehr Polizeischutz für die Moscheen in Düsseldorf und NRW gefordert.

D_ZDM_Christchurch_SamirBonaissaZDMNRW_20190323

Samir Bouaissa sprach auf dem Johannes-Rau-Platz zu den 400 Teilnehmern des Schweigemarsches.

Viele Muslime blickten sich derzeit vorsichtig um bei Freitagsgebet. Denn die Sorge sitze tief, es könnte weitere Attentate geben, sagte der ZdM Landesvorsitzende Samir Bouaissa. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse bekämen Drohungen in Deutschland eine andere Bedeutung, man werde demnächst Schießübungen in einem muslimischen Kindergarten veranstalten. Bouaissa verlas ein Grußwort von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, in dem dieser dem Fremden- und Religionshass eine klare Absage erteilt. Ebenso wurde ein Grußwort des neuseeländischen Botschafters in Deutschland verlesen.

D_ZDM_Christchurch_Opfer_20190323

Sieben der 51 Terror-Opfer von Christchurch.

Die stellvertretende Bundesvorsitzende im Zentralrat, Nurhan Soykan würdigte die Reaktion von Jacinder Ardern, der neuseeländischen Premierministerin auf das Attentat. Sie sei dich bei den Opfern und ihren Angehörigen gewesen. Und als deutliches Zeichen der Solidarität mit den Muslime habe sie ein Kopftuch getragen – ohne Rücksicht darauf, dass sie das Wählerstimmen kosten könne.

D_ZDM_Christchurch_Jesus_20190323

"Terror hat keine Religion" – Deutliche Botschaften angesichts des Attentats in Neuseeland 

Die Teilnehmer des Schweigemarsches zeigten Bilder Opfer auf ihren Plakaten. Koran-Suren wurden zitiert, die zu einem friedlichen Miteinander aufrufen. Ein Mann bekannte auf seinem Plakat, er liebe Jesus: „Terrorismus hat keine Religion“. Viel Beifall bekam der Satz, dass es ganz gleich sei, ob eine Kirche, eine Moschee oder eine Synagoge angegriffen werde: „Wer im Namen Gottes Gotteshäuser attackiert, begehet eine Gotteslästerung.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tausende demonstrieren für ein freies Internet

Nächster Artikel

Düsseldorf: Grüner Parteitag setzt ein Zeichen der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell