Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Tausende demonstrieren für ein freies Internet

Düsseldorf: Tausende demonstrieren für ein freies Internet

Von Ute Neubauer
23. März 2019
Teilen:
Auf vielen individuellen Plakaten machten die Demonstranten ihre Meinung klar

Am Samstagmittag (23.3.) versammelten sich mehrere Tausend Demonstranten in Düsseldorf vor dem DGB-Haus, um gegen die Reform des Urheberrechts zu demonstrieren, über die am Dienstag (26.3.) in Brüssel abgestimmt wird. Die meist jungen Teilnehmer der Aktion in Düsseldorf kritisierten den Artikel 13 des Entwurfs, da er in ihren Augen zensiere.

D_13_Plakate2_23022019

Sehr viele jungen Menschen sehen durch die europäischen Plänen ihre Meinungsfreiheit bedroht

Die Demonstration in Düsseldorf wurde von der Piratenpartei, der Partei Die Linke, Die Partei sowie den Initiativen „DUS Bot Nummer Droelf einself“ und „Savetheinternet.info“ angemeldet. Nach dem Auftakt vor dem DGB Haus zogen die Demonstranten zum Graf Adolf Platz, wo es eine Zwischenkundgebung gab. Die Abschlusskundgebung gab es am Corneliusplatz. Nach Angabe der Polizei hatten sich rund 4.000 Teilnehmer der Demonstration angeschlossen.

D_13_Demirel_23022019

Özlem Demirel, Europaspitzenkandidatin der Linken, hielt bei der Auftaktkundgebung eine mitreissende Rede

Der europäische Entwurf des neuen Urheberrechts soll Künstler, Autoren und Verlage davor schützen, dass ihre Arbeit ohne Genehmigung kopiert und im Internet hochgeladen wird. Dagegen ist eigentlich nichts zu sagen, doch die Maßnahmen, die dieses Urheberrecht durchsetzen sollen, werden äußerst kritisch gesehen. Denn bei allen Inhalten, die ins Internet beispielsweise bei Youtube hochgeladen werden, müsste vorher ein Programm – ein Uploadfilter – prüfen, ob die Rechte des Urheber verletzt werden und entsprechend das Hochladen verhindern. Da aber kein Programm der Welt alle Urheber von Videos, Musik, Texten und Fotos kennen kann, käme es zum „overblocking“. Es würden viele Dinge blockiert, die unkritisch sind.

D_13_Zug1_23022019

Die Demo zog über die Karlstraße zum Graf Adolf Platz

Über fünf Millionen Menschen haben sich europaweit an der Online-Petition „Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet“ beteiligt. Gerade junge Menschen, die Plattformen für ihre Aktionen nutzen, befürchten massive Einschränkungen, wenn das Gesetzt angenommen wird. So gibt es auch in den politischen Parteien kontroverse Diskussionen zu dem Thema. Während die Jugendorganisationen fast alle dagegen stimmen, sehen die älteren Politiker die Notwendigkeit das Urheberrecht ins digitale Zeitalter zu bringen.

D_13_Platz_23032019

Nach Angabe der Polizei versammelten sich rund 4000 Teilnehmer zur Zwischenkundgebung

Die Kritiker schlagen ein Lizenzmodell vor, um die Urheber zu schützen. Dabei würde die Prüfung erst nach dem Hochladen auf den verschiedenen Plattformen geprüft, die Portale würden Gebühren kassieren und diese dann an die Urheber weitergeben. So hat die SPD in ihrem Europa Konvent einen Antrag „bezahlen statt blockieren“ erarbeitet.

D_13_Tentrine_23032019

"Ich bin kein Bot, ich bin Jens" erklärte der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Jens Tentrine

Da der Europäische Gerichtshof bereits im Jahr 2012 ein Urteil gefällt hat, in dem das Vorabfiltern als Eingriff in die Privatsphäre und damit gegen die Meinungsfreiheit verstoße, sehen Juristen den Gesetzesentwurf kritisch.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Netzgesellschaft muss 155.000 Erdgasgeräte von Kunden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 400 Muslime gedenken mit einem Schweigemarsch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell