Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Diskussion in Düsseldorf über die Flüchtlingsströme in Europa – ein Abend mit Rupert Neudeck, Miriam Koch und Klaudia Zepuntke

Diskussion in Düsseldorf über die Flüchtlingsströme in Europa – ein Abend mit Rupert Neudeck, Miriam Koch und Klaudia Zepuntke

Von Ute Neubauer
28. August 2015
Teilen:
"Cap Anamur"-Grüner Rupert Neudeck ist begeistert über das bürgerschaftliche Engagement für Flüchtlinge

Trotz Verkehrschaos in der Düsseldorfer Innenstadt hatten sich am Donnerstagabend (27.8.) über 100 Menschen im Haus der Universität eingefunden, um dem Themenabend des Vereins „We are Europe“ zu folgen. Unter der Überschrift "Flüchtlingsströme nach Europa – Testfall für die EU?", boten Rupert Neudeck, Miriam Koch, Klaudia Zepuntke und Moderator Peter Hille einen interessanten Themenabend.

Oberbürgermeister Thomas Geisel sprach das Grußwort zur Eröffnung des Abends. Sein Bürgermeister-Kollege Leolucca Orlando aus der neuen Düsseldorfer Partnerstadt Palermo war kurz via Skype hinzugeschaltet. Seiner Meinung nach gibt es keine guten und schlechten Flüchtlinge, erklärt Thomas Geisel. Niemand würde leichtfertig sein Land verlassen, daher sollte man die Menschen respektieren.

Während die Politik noch diskutiert, sind Bürger längst in Booten unterwegs

Rupert Neudeck, der Gründer des "Hilfskomitees Cap Anamur" und Vorsitzender der "Grünhelme", schildert seine Begeisterung über das bürgerschaftliche Engagement. Schon zu Zeiten des Vietnamkrieges hätten die Deutschen viele Rettungsaktionen ermöglicht, wo die Regierungen sich zurückgehalten haben. Auch bei der aktuellen Flüchtlingsdebatte würde die Staatschefs Europas immer noch diskutieren, während Bürger bereits Boote gechartert hätten, um Menschen im Mittelmeer zu retten. Mehr als 100.000 Flüchtlinge kamen seit Jahresbeginn 2015 über das Mittelmeer nach Europa. Dank neuester Technik könne man jetzt sogar Drohnen nutzen, die auf dem Meer nach Menschen und Schlauchbooten suchen und die Retter dann zu ihnen führten.

Düsseldorfer verstärken ihr ehrenamtliches Engagement

Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftrage der Stadt Düsseldorf, beschreibt die Hilfsbereitschaft der Bürger als großartig. Durch die negativen Vorfälle im Osten würden viele Düsseldorfer gerade jetzt ein Zeichen setzten und sich für ehrenamtlichen Einsatz melden. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke ist ebenfalls stolz auf die Stadt. Sie gibt aber auch zu bedenken, dass die Asylpolitik und die Einwanderungsrichtlinien in Deutschland für viele Fälle unzureichend seien. Es sei nicht einzusehen, dass die medizinische Versorgung der Flüchtlinge Probleme macht und gleichzeitig viele qualifizierte Medizinern unter den Asylbewerbern hier nicht arbeiten dürfen. Die Zuwanderung von Menschen sieht Miriam Koch als Chance, aber es seien noch viele Hürden zu überwinden.

D_Neudeck_Europa_27082015

(vl.) Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, der Moderator Peter Hille, die Düsseldorfer Flüchtingsbeauftragte Miriam Koch und Rupert Neudeck

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath – Kreuzung am Schönenkamp/Forststraße bis ...

Nächster Artikel

Dügida erleidet Schlappe vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell