Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dügida erleidet Schlappe vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht – OB Geisel frohlockt

Dügida erleidet Schlappe vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht – OB Geisel frohlockt

Von Dirk Neubauer
28.08.2015
Teilen:
Rechtsanwalt Björn Clemens vertrat Dügida auch in der Hauptverhandlung vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht

Die Anmelderin der Düsseldorfer „Dügida“ Aufmärsche hat vor dem Verwaltungsgericht eine Schlappe erlitten. Ihre Klage gegen Oberbürgermeister Thomas Geisel ist als nicht zulässig abgewiesen worden. Darin sollte es nochmals um den sogenannten „Licht aus“-Aufruf aus dem Januar gehen. Zugleich bekräftigte das Verwaltungsgericht seine Meinung, der Oberbürgermeister habe im Januar rechtswidrig gehandelt. (AZ 1 K 1369/5)

Damals hatte das Oberverwaltungsgericht Münster das Düsseldorfer Verbot der Licht-aus-Aktion in letzter Minute kassiert. Als Dügida kam, wurde es dunkel in der Stadt. Die Eilverfahren sollten nun noch einmal in Ruhe aufgearbeitet werden, so die Dügida-Anmelderin und ihr Rechtsbeistand.

Als Dügida kam, wurde es dunkel in Düsseldorf

Dem verweigerte sich das Düsseldorfer Verwaltungsgericht am Freitag. Die Rechtsverletzung einer Behörde im Nachhinein festzustellen, sei nur im Ausnahmefall möglich. Zudem hätten die Dügida-Demonstrationen ja trotz Geisels Griff zum Lichtschalter stattfinden können. Es sei also niemand wesentlich in seinen Grundrechten verletzt worden. Zudem sei die Gefahr einer Wiederholung gering, weil Dügida die Aufmärsche ja abgesagt habe.

Kritik am Oberbürgermeister erneuert

Hier hakte die Anmelderin ein und kündigte für die nahe Zukunft Demos an. Doch das änderte nicht an der Meinung des Gerichts. Die Verwaltungsrichter blieben ebenso bei ihrer Kritik an OB Geisel. Der hätte sich als Privatmann oder als Parteimitglied der SPD zu den islam- und ausländerfeindlichen Demos äußern dürfen, nicht aber auf der Webseite der Stadt – also in der Rolle als Oberbürgermeister. Gegen die Entsheidung ist eine Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster zulässig.

"Privatmeinungen der urteilenden Richter"

Thomas Geisel erklärte schriftlich: "Ich freue mich, dass die Klage als unzulässig abgewiesen wurde und die Causa Dügida damit erledigt ist. Einer möglichen Berufung sehe ich gelassen entgegen. Die Äußerungen des Gerichts, die nicht entscheidungserheblich sind, betrachte ich als die Privatmeinungen der urteilenden Richter, die ich nicht teile und daher auch nicht kommentieren möchte."

Vorheriger Artikel

Diskussion in Düsseldorf über die Flüchtlingsströme in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr ackert drei Stunden lang – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell